Druckstellen aus dem Ledersitz entfernen Anleitung COLOURLOCK
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=-QeSMaeVhn4
Auf Fahrzeugsitzen kommt es häufig zu unschönen Druckstellen. Diese entstehen bspw. durch Hundekörbe, Kindersitze oder andere schwere Gegenstände, die auf Ledersitzen abgestellt werden und Druck auf die Oberfläche ausüben. • In unserem Fall handelt es sich um Druckstellen in der Rücksitzbank eines Teslas, der vollständig mit veganem Leder ausgestattet ist. Anhand dieser zeigt Euch Lars in unserem neuen Video, wie Ihr Druckstellen schnell und unkompliziert entfernen könnt und was Ihr dabei unbedingt beachten müsst. Auch wenn es sich bei unserem Fall um eine vegane Lederausstattung handelt, könnt Ihr Druckstellen in Echtleder auf die gleiche Weise entfernen. Mehr dazu erfahrt Ihr im Video :-) • ➥ Wir bieten Schulungen an! • Das LEDERZENTRUM hat ein Sortiment für professionelle Lederreparaturen, Kunstlederreparaturen und Reparaturen genarbter Kunststoffflächen. Zu unseren Kunden gehören lederverarbeitende Unternehmen aus der Fahrzeugpolster- und Möbelpolsterindustrie, Lederreparaturbetriebe, Sattler, Raumausstatter, Fahrzeugaufbereiter und viele andere Unternehmen, die sich professionell mit den Schäden und Problemen von Ledern im Gebrauch beschäftigen. • Das LEDERZENTRUM bietet folgende Schulungen (Klick für mehr Informationen): • https://gewerbe.lederzentrum.de/b2b/l... • ➥ COLOURLOCK auf Instagram • / lederzentrum_colourlock • ➥ COLOURLOCK auf Facebook • / lederzentrum.hq • ➥ COLOURLOCK auf Linkedin • / lederzentrum-gmbh • ➥ COLOURLOCK auf Twitter • / colourlock • ➥ Offizieller Onlineshop • https://www.lederzentrum.de/ • ➥ COLOURLOCK Blog • https://blog.lederzentrum.de/ • HINWEIS: • Die Verwendung dieses Videos ist nur mit der Zustimmung der Lederzentrum GmbH gestattet!
#############################
