BASISWISSEN So funktioniert der patentierte SpätzleShaker Frische Spätzle in 3 min selber machen
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=4FNbQtg7myc
Frische Spätzle in 3 Minuten selber machen. Mit der patentierten Erfindung Spätzle-Shaker geht's ganz einfach: Der Spätzle-Shaker ist eine geschützte Erfindung von Susann und Julien Hartung aus Tübingen mit Patenten und Markenrechten sowie einem internationalen Designschutz. • Mit der Erfindung des Spätzle-Shakers ist das Selbermachen von frischen Spätzle deutlich vereinfacht und viel sauberer gemacht worden. • Das ist möglich, weil der Spätzle-Shaker ein innovativer All-in-one-Küchenhelfer ist, der Messbecher, Mixbecher und Teigpresse in einem ist. Deshalb geht das Spätzlemachen mit dem Spätzleshaker deutlich schneller und es entsteht viel weniger Schmutzgeschirr. Außerdem ist der Spätzleshaker viel sicherer in der Anwendung, weil keinerlei Kontakt mit dem heißen Kochwasser oder Kochtopf entsteht. Ganz anders bei den herkömmlichen Methoden wie Schaben oder Hobeln wo ein direkter Kontakt mit dem kochenden Wasser bzw. dem heißen Kochtopf bestehen muss, um damit Spätzle zu machen. Das Risiko, sich dabei zu verbrühen, ist freilich viel größer. • Anders als bei den traditionellen Methoden, wo das Machen des Spätzleteigs in einem separaten Gefäß stattfindet und von da der Teig in das spezielle Werkzeug für das Formen der Teigstränge zu Nudeln geschöpft wird, findet beim Spätzle-Shaker ganz praktische alles in einem Gerät statt. Angefangen vom Messen der Zutaten über das Mixen des Teigs bis hin zum Formen der Teigstränge zu Spätzlenudeln. Für die Anwendung wird keinerlei Strom benötigt. • Wie leicht das tatsächlich geht und von so gut wie jeder Person angewendet werden kann, wird hier in 100 Sekunden erklärt. • Guten Appetit! • • SHOP: • www.spaetzle-shaker.de/shop/ • SOCIAL MEDIA: • / spaetzleshaker • / spaetzleshaker • • #spätzle #spätzleteig #spätzleshaker
#############################
