DauerRezession und Ampelstreit Wie kommt Deutschland aus der Krise Auf den Punkt
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=5UWy_83pPMU
Man kann es nicht mehr schönreden: Deutschland steckt fest in der Rezession – das Land, das lange für Effizienz und Wirtschaftskraft stand, muss zu sehen, wie fast alle Nachbarn bessere Leistung vorweisen bei Wachstum und Innovation. Es geht an die Substanz, die Infrastruktur ist veraltet, ein Beispiel, das Bände spricht: die eingestürzte Carola-Brücke in Dresden. Wo ist die Tragfähigkeit für eine herausfordernde Zukunft? Der Umbau der Industrie stockt, die Umstellung auf klimaneutrale Produktionsverfahren dauert. Warum? Tun die Unternehmen nicht genug oder bremst die Politik der Ampel-Koalition den Innovationswillen aus? Wir analysieren die Gründe und diskutieren, was jetzt passieren muss ? Unsere Frage: „Dauer-Rezession und Ampelstreit: Wie kommt Deutschland aus der Krise?“ • Unsere Gäste: • Daniel Friedrich Sturm, Leiter des Hauptstadtstudios des Berliner Tagesspiegel • John Kampfner, britischer Journalist und Bestseller-Autor • Valerie Höhne, Journalistin und leitende Redakteurin für das Dossier der Süddeutschen Zeitung. • Kapitel: • 00:00 Deutschland sollte auch mal gelobt werden! • 03:00 Die Deutschen sagen nie: Es geht uns gut! • 03:50 Deutschland fehlt Selbstanalyse und Vision • 06:00 Pessimismus und psychologische Komponente • 09:00 Rezession wird Deutschland weiter begleiten • 09:50 Deutschland wird sich verändern müssen • 10:15 Die Bevölkerung will sich nicht verändern • 11:20 Entwicklungen in China und USA • 12:40 Wir müssen uns verändern, 32-Stunden kann nicht sein! • 13:20 Frankreich zeigt, die Wahrheit zu sagen, wird abgelehnt • 14:50 Die Koalition hat drei unterschiedliche Lösungsansätze • 16:20 Scholz ist nicht Kapitän, sondern Schiedsrichter • 17:25 Es gibt keine politische Führung in Deutschland • 18:30 Die politischen „Geschenke“ der SPD haben der Partei nichts gebracht • 19:20 Eine politische Debatte über eine Vision für Deutschland gibt es nicht • 22:00 Die deutsche Regierung kuschelt zu sehr mit China • 23:00 Deutschland fehlt die Philosophie des Risikos • 27:00 Deutschland muss klimaneutral werden! • 28:00 Eine Reform der Schuldenbremse wird kommen • 31:00 Die USA werden von Deutschland mehr Kosten für Verteidigung einfordern • 34:30 Bei Sozialleistungen wie Rente muss die Politik „ehrlicher“ werden • 36:00 Wenn Trump gewinnt, muss Scholz „Führer“ des Westens werden • 37:30 Das Modell Merkel/Scholz wird auf Dauer nicht funktionieren • 39:40 Deutschland muss in Digitalisierung und Klimafreundlichkeit investieren! • 40:30 Die Volksparteien müssen Orientierung geben • 41:40 Es gibt eine Möglichkeit eines Neustarts in Deutschland – mit neuer Regierung • • #Deutschland #Rezession #Wirtschaftskrise • DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschew... • Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ • DW in den Sozialen Medien: • ►Facebook: / dw.german • ►Twitter: / dw_deutsch • ►Instagram: / dwnews
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)