Der Bau der Brunsttobelbrücke
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=5VOj0WNNAw4
The English version is available at the following link: • The construction of the Brunsttobelbr... • Die bestehende Brunsttobelbrücke über die Weißach bei km 10,58 im Zuge der L 4, Dorener Straße, wurde 1939 erbaut, nach den erheblichen Kriegsschäden von 1945 teilweise wieder aufgebaut und 1949 wieder für den Verkehr freigegeben. Im Jahr 1979 wurden weitere brückenbauliche Anpassungen vorgenommen und die Tragfähigkeit der Brücke verbessert. Bei der letzten der periodischen Brückenprüfungen wurde ein Erhaltungszustand festgestellt, der eine Erneuerung der Brücke dringend erforderlich macht. • Durch den Neubau, neben dem alten Brückenbauwerk, konnten die Bauarbeiten unter Verkehrsoffenhaltung durchgeführt werden, zudem wurde die Verkehrssicherheit durch eine verbesserte Linienführung der Rampenanschlüsse wesentlich erhöht. • Die neue Brunsttobelbrücke wurde vom Planungsbüro Schimetta Consult als dreifeldriges Spannbetonbauwerk entworfen. Die Spannweiten betragen 38 m, 51 m und 38 m, • was eine Gesamtspannweite von 127 m ergibt. • Der Tragwerksquerschnitt ist als Plattenbalken mit einer variablen Höhe von 2 m in der Feldmitte und 3,5 m an den Pfeilern mit einer Gesamtbreite von 10,5 m ausgeführt.
#############################
