EpoxidHarz vs Baumscheibe So funktioniert es nicht Fehleranalyse und PraxisTipps
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=6PtDOVO8bk8
Aus einem mißlungenen Expoxidharz Projekt lässt sich lernen. Ich habe die Verarbeitung von Epoxidharz oder Resin stark unterschätzt und teile hier mit euch eine umfassende Fehleranalyse. Teilt mir eure Erfahrungen in den Kommentaren mit, denn das nächste Mal will ich es besser machen. • UV Expoxidharz UV Stabilisator • ►►► https://amzn.to/4jPe8JH • ►►► https://amzn.to/3QgKI9K • Meine Fehlerquellen • Max. Gießhöhe von 1cm nicht eingehalten • Zu kurz beide Komponenten miteinander verrührt (min. 3 Min.) • Baumscheibe hätte zuvor mit Epoxy lasiert werden müssen • Mehrlagige Schichten, nacheinander gießen (Abstand min. 6h) • Epoxidharz ohne Wärmeentwicklung verwenden • UV-beständiges Harz verwenden, da es ansonsten vergilbt • Max. Umgebungstemperatur beim Gießen einhalten • Klarlackschicht als Finish auftragen, da die Oberfläche vom ausgehärteten Epoxid sehr schnell zerkratzt • Empfehlungen von einem holländischen Profi-Schreiner: www.spehrholz.nl • ► UV Epoxidharz: https://polyestershoppen.nl/epoxy/res... • ► DD Lack: https://polyestershoppen.nl/lakken/dd... • #epoxy • #epoxyresin • #diy • #rivertable • @henrikspehr6305 • Mit ''►►►'' gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. Danke für eure Unterstützung!
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)