Landesfinale Ungarn 2022
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=6SZzlclvPHM
Das ungarische Landesfinale des Rhetorikwettbewerbs „Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa“ fand am 26.05.2022 im Spiegelsaal der Andrássy Universität in Budapest statt. Die vier besten Debattant:innen des Landes setzten sich auf Deutsch mit der Frage auseinander: • „Soll in Ungarn der Euro eingeführt werden?“ • Mehr informationen unter https://www.jugend-debattiert.eu/ungarn • • Über das Projekt: • Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa ist ein Debattierwettbewerb für Schüler*innen, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Er trägt dazu bei, dass junge Menschen ihre Ansichten und Standpunkte in der Fremdsprache Deutsch kenntnisreich und überzeugend vertreten können. Das Projekt stärkt die Debatte als Medium demokratischer Auseinandersetzung und fördert die aktive Mehrsprachigkeit in Europa. Debattiert wird zu Themen aus den Bereichen Schule, Grund- und Menschenrechte oder Europa. Gegenwärtig nehmen Deutschlernende aus Schulen in Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Russland, der Slowakei, Tschechien, der Ukraine und Ungarn am Wettbewerb teil. • Jugend debattiert in Mittel-, Ost- und Südosteuropa ist ein gemeinsames Projekt des Goethe-Instituts, der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen. In Ungarn wird das Projekt zudem von der Hanns-Seidel-Stiftung gefördert: https://hungary.hss.de • Weitere Informationen zum Wettbewerb, Pressemitteilungen und Pressefotos zum Download unter https://www.jugend-debattiert.eu
#############################
