METEORITENEINSCHLÄGE IN FRIELENDORF BrändeFeuerVerletzteVermisste GROSSALARM MANV
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=6X-m27MszTI
[Ü] - Die Meteoriteneinschläge in Frielendorf verursachten Brände, Feuer, Verletzte und Vermisste. Es wurde Grossalarm wegen Massenanfall an Verletzten [MANV] ausgelöst. • Meteoritenregen über Frielendorf war die Ausgangslage einer Katastrophenschutzübung im Ferienwohnpark des Silbersees. Gegen 14 Uhr stürzten dort zeitversetzt mehrere Meteoritenteile ab, worauf es in Folge zu einem Massenanfall von verletzten Personen kam. Des Weiteren verursachten die Gesteinsbrocken aus dem Weltall mehrere Gebäudebrände und Waldbrände. • Gesamt wurden ca. 25 verletzte und vermisste Personen angenommen, die Lage verschärfte sich dann aber doch noch und man hat von der MANV 25 Lage auf MANV 50 hochgestockt. • Erste Einschläge verursachten brennende Häuser und Waldbrände, bei weiteren Einschlägen gab es mehrere Verletzte und auch Tode. Vor Ort hat man dann angefangen verschiedene Einsatzabschnitte zu bilden. So hatte man die unübersichtliche Gesamtlage auf dem Gelände besser einteilen und auch abarbeiten können. • Die Einsatzkräfte wurden dann Zugweise aus dem Bereitstellungsraum zu den verschiedenen Einsatzabschnitten mit verschiedenen Lagebildern beordert. • Gesamt waren 600 Einsatzkräfte an dieser KatS-Übung beteiligt gewesen. Davon kamen 370 aus Katastrophenschutzeinheiten. • Insgesamt hatte man 44 Verletzte und 5 Todesopfer zu beklagen gehabt. • Im Bereich der Bobbahn, wo in der dortigen Hanglage die meisten Verletzten gemeldet waren, kam dort auch die Rettungshundestaffel und das THW mit zum Einsatz. • Aus personellen Gründen konnte der Regelrettungsdienst nicht, wie es dann normal üblich wäre bei einer MANV-Lage, die erforderlichen Rettungswagen zur Verfügung zu stellen. Diese Problematik erschwerte die Übung, den hier musste man auf 5-10 Fahrzeuge verzichten, um den Landkreis rettungsdiensttechnisch nicht platt zu machen. • FAZIT: • Für dieses angenommene Szenario ist die Katastrophenschutzübung erfolgreich verlaufen. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Feuerwehren und auch unter den verschiedenen Organisationen verlief reibungslos. • Das Land Hessen stellte für diese Katastrophenschutzübung 2.500.- € zur Verfügung. • Mehr zur Feuerwehr Frielendorf hier: • [ www.feuerwehr-frielendorf.de ] • ©Shooter Media TV/Stuttgart - 03/2013 - Frielendorf - Full HD • Homepage: • http://shooter-media-tv.de/ • Facebook: • / 226595534103473 • Google+: • https://plus.google.com/u/0/b/1141473...
#############################
