Personalentwicklung Prüfungsfragen Teil 3
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=6rp8v9shXz4
► Ein Vorbereitungskurs ist NICHT Bestandteil der Zulassungsvoraussetzungen zu einer IHK-Prüfung! • Für die Zulassung zu einer IHK-Prüfung ist KEIN Vorbereitungskurs vorgeschrieben oder gar Bedingung. Wie Sie sich auf eine IHK-Prüfung vorbereiten, bleibt Ihnen selbst überlassen. • Jeder kann sich zu jeder IHK-Prüfung anmelden, wenn er die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt, die folgendes im Wesentlichen vorschreiben (ohne Sonderbestimmungen im Einzelfall): 3-jährige Berufsausbildung, Berufserfahrung und gegebenenfalls (nur für die IHK-Prüfung zum Betriebswirt oder Technischen Betriebswirt) einen Fachwirte-Abschluss. • Mehr ist nicht Voraussetzung und IN GAR KEINEM FALL ein Vorbereitungskurs! Sie können also auch ein Videocoaching nutzen, das deutlich günstiger ist als ein Angebot zu einem klassischen Unterrichtskurs! Ein Preisvergleich ist hier sinnvoll! • Wir bieten über 70 Fortbildungslehrgänge zum IHK-Abschluss in Form von Videocoachings (statt klassischem Unterrichtskurs), Lernkarteikarten und Hörbücher an = • https://www.spasslerndenk.com • Beispiele: • • Betriebswirt • • Technischer Betriebswirt • • Technischer Fachwirt • • Industriefachwirt • • Wirtschaftsfachwirt • • Handelsfachwirt • • Personalfachkaufmann • • Industriemeister • • Küchenmeister • • Restaurantmeister • • Hotelmeister • • Abwassermeister • • Wassermeister • und viele andere mehr... • ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Hallo. Die Insider-informationen „Prüfung Personal-Fachkaufmann/frau entschlüsselt“ bekommen Sie, wenn Sie unter diesem Video auf den Link klicken und sich in das Formular eintragen. • In diesen Videos, in dieser neuen Video-Serie behandle ich Prüfungsfragen zum Personal-Fachkaufmann/frau. Hier geht es um Schlüsselqualifikation. • Was sind Schlüsselqualifikationen? (Personalentwicklung, Prüfungsfragen, Teil 3) • Und das erste, was in der Prüfung zunächst einmal gefragt werden könnte, ist: „Was ist das überhaupt?“ – Nun, eine Schlüsselqualifikation ist vor allem oder zwei Dinge sind vor allem wichtig, eine Schlüsselqualifikation ist eine grundlegende Fähigkeit, das heißt sie ist grundlegend und fächerübergreifend. Mit einer Schlüsselqualifikation kommen Sie also aus der eigenen Kategorie raus. Wenn sie zum Beispiel nur eine bestimmte Software können, dann sind Sie ein Experte, solange diese Software wichtig ist. • Wenn der Markt sich ändert, dann können Sie mit dieser speziellen Software-Qualifikation nichts mehr anfangen. Eine Schlüsselqualifikation ist genau das Gegenteil von einer spezifischen Qualifikation: Sie ist grundlegend und fächerübergreifend. • Was könnte das zum Beispiel sein? Was könnte eine Schlüsselqualifikation sein? – • •Zum Beispiel Selbstdisziplin ist eine Schlüsselqualifikation, weil: Wer sich selber disziplinieren kann, der kann dann auch, verbunden mit Lernfähigkeit, sich die neue Software erarbeiten. Ja, Selbstdisziplin und Lernfähigkeit zusammen sind Schlüsselqualifikationen gerade in der heutigen Zeit. • • Dann zum Beispiel emotionale Intelligenz. Emotionale Intelligenz - also die Fähigkeit, mit den eigenen Gefühlen und den anderen Gefühlen, den Gefühlen anderer Menschen gut, weise umgehen zu können, zu wissen, dass Menschen fühlende Wesen sind und zu schauen, wo sie gefühlsmäßig stehen und entsprechend richtig agieren, das ist emotionale Intelligenz. • •Was haben wir noch? – Planungsfähigkeit. Planungsfähigkeit. Ja, egal was Sie planen, Sie haben die Fähigkeit, zu planen und die Dinge dann auch zum Erfolg zu bringen. • •Zielorientierung. Zielorientierung und Planungsfähigkeit zusammengenommen sind wichtige Schlüsselqualifikationen. Da weiß man: Egal, welche Aufgaben man diesem Menschen gibt, der plant das gut und er bringt es zu Ende, er bringt es zum Ergebnis. Zielorientierung bedeutet vor allem natürlich Ergebnisorientierung, ja, dass am Ende wirklich ein positives Ergebnis rauskommt. • Viele Menschen haben das nicht. Die machen irgendwas und meinen, allein durch das Machen sei schon was getan, aber entscheidend ist, dass ein Ergebnis rauskommt am Ende, und das ist dann wieder eine Schlüsselqualifikation. • Bedeutung von Schlüsselqualifikationen (Personalentwicklung, Prüfungsfragen, Teil 3) • Dann, in Aufgabenteil B, könnte gefragt werden nach der Bedeutung der Schlüsselqualifikationen. • Nun, die Bedeutung von Schlüsselqualifikationen ist wachsend. Und warum ist das so? - Weil wir einfach eine dynamische Zeit haben. • Eine dynamischer Zeit - das klingt wie so eine Phrase – meint, dass wir ständige Veränderungen haben: Die Software, auf die sich heute jemand spezialisiert, um nochmal dieses Beispiel aufzugreifen, ist in zwei Jahren veraltet. Und deswegen brauchen wir eine ständige Lernfähigkeit durch die ständige Veränderung. Das heißt: Wenn wir Menschen nur fachspezifisch ausbilden, dann veraltet das Wissen, ja. Wissen veraltet, und zwar relativ schnell, und neues Wissen kommt hinzu, und zwar auch sehr schnell. Und deswegen werden diese Schlüsselqualifikationen immer wichtiger. • Okay, das soll genügen für diese Prüfungsfrage. • © Dr. Marius Ebert
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)