8 Rezepte in 10 Minuten für Kinder 1x Kochen 2x Essen











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=7EaQUgeKF54

Heute zeige ich 8 Rezepte die ich für meine Kinder koche, die sich auch zum Familienessen vorkochen eignen: 1x Kochen - 2x Essen. • Dabei: Gnocchipfanne mit Tomaten/Käse, Spaghetti mit Fleischbällchen, Gefüllte Paprika, Suppe, Lasagne, Reispfanne Hähnchenkeulen, Zimtschnecken, Chicken Nuggets. • #kochen #rezepte #familienessen • Hoffe ich kann andere mit meinem Vlog über meinen Mamaalltag mit meinen 4 Kindern ein wenig motivieren. 💕 • Die Rezepte ergeben 2 Portionen für ca. 4-5 Personen : • • Tomaten-Gnocchi-Pfanne: • 2 Packungen Gnocchi (à ca. 600g) • 2 Zwiebeln • 2 Knoblauchzehen • Etwas Tomatenmark • 4-5 Tomaten • 1 Packung Tomatenmark • 2 Kugeln Mozarella • • Gnocchi in etwas Butter anrösten. Zwiebeln kleinschneiden, mit den zerdrückten Knoblauchzehen und dem Tomatenmark anrösten, pürierte Tomaten und Tomatenmark zugeben, kurz köcheln lassen, nach Belieben würzen zB mit Oregano. Gnocchi mit Tomatensauce übergießen und mit in Scheiben geschnittenem Mozarella belegen. Bei 180 Grad Umluft überbacken (ca. 15 Minuten). • • Hackbällchen • 500g Hackfleisch • 1 Zwiebel • 1 Knoblauchzehe • 80g Paniermehl • 1 Ei • 1 Dose gehackte Tomaten • 1 Packung Tomatenmark • • Hackfleisch mit geriebener Zwiebel, zerdrücktem Knoblauch, Ei und Paniermehl vermengen, salzen und pfeffern. Etwa 20 Bällchen formen, in Öl anbraten, mit gehackten Tomaten und Tomatenmark aufgießen und ca. 20-30 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt köcheln lassen. Dieses Rezept reicht uns für 1 Mal essen und etwa die Hälfte einer weiteren Mahlzeit. • • Gefüllte Paprika • 2 Tassen Reis • 2 Zwiebeln • 2 Möhren • 8-10 Paprika, je nach Größe • 500g Hackfleisch • 2 Packungen Tomatenmark • 1 Suppenwürfel (zB Knorr Bouillon pur Gemüse) • • Reis mit der doppelten Menge Wasser und einem Bouillonwürfel kochen. Paprika entkernen, in tiefem Backblech mit Tomatenmark im Ofen (bei ca. 160 Grad Umluft) backen. In der Zwischenzeit geraspelte Zwiebel und Karotte anbraten, Hackfleisch zugeben und mitbraten, mit dem Reis vermengen. Die Paprika mit der Reis-Fleisch-Mischung füllen (evtl. mit geraspeltem Käse bestreuen) und weitere 20 Minuten backen. • • Hühnersuppe • 1 Huhn • 1 Packung Suppengemüse • Suppennudeln/Kartoffel und Gemüse nach Wahl zB Tiefkühlerbsen • • Die Schenkel und Brust vom Huhn abtrennen (kann getrennt verwendet werden). Das übrige Huhn mit Wasser (ca. 2l) aufgießen und mit dem Suppengemüse ca. 2h zugedeckt bei schwacher Hitze köcheln lassen. Suppengemüse dafür entweder schälen und würfeln (wenn man es mitessen möchte) oder im Ganzen mitkochen und nach Ende der Garzeit entfernen. Die Bouillon reicht für 2 Portionen. • Eine Portion fertig zubereiten: Das Hühnerfleisch nach Ende der Kochzeit würfeln (Haut/Knochen entfernen) und in die Bouillon zurückgeben. Diese noch würzen (ca. 1 gehäufter TL Salz, Gewürze nach Wahl), Suppennudeln und TK-Erbsen zugeben und ca. 10 Minuten weiterkochen. • • Lasagne • 500g Hackfleisch • 2 Zwiebeln • 2 Knoblauchzehen • 2 Möhren • 1 Zucchini • 400g Tomaten • 1 Glas (ca. 500g) Tomatensugo • 500g Milch • 50g Mehl • 50g Olivenöl • 300g Käse gerieben (zB 150g Parmesan und 150g Mozarella) • Lasagneblätter • • Zwiebeln und Knoblauch kleinhacken, mit Hackfleisch anbraten, mit restlichem pürierten Gemüse und Sugo aufgießen und köcheln lassen. Mehl und Öl vermischen, Milch aufkochen, hinzugeben und schnell durchrühren, salzen, pfeffern und 10min abgedeckt stehen lassen. In 2 Auflaufformen abwechselnd Fleischsauce, Lasagneblätter und Käse schichten und ca. 30min bei 180 Grad backen. • • Hähnchen-Reis-Pfanne • 2 Hühnerschenkel • 1 Zwiebel • Evtl. 1 Möhre • 1 Tasse Reis • • Hähnchenschenkel scharf anbraten, Zwiebel und evtl. die Möhre zugeben und mit anbraten, Reis zugeben und einige Minuten mitrösten, mit Wasser aufgießen, würzen zB mit Paprika, Lorbeerblatt, Thymian und ca. 20min zugedeckt köcheln lassen. • • Chicken Nuggets • 1 Hühnerbrust • 1 Ei • Etwas Mehl und Paniermehl • • Huhn in Stücke schneiden, salzen, in Mehl, Ei und Paniermehl wälzen und in hoch erhitztem Öl goldbraun anbraten. • • Mini-Zimtschnecken • 1kg Mehl • 150g Butter • 500ml Milch • 1 Hefewürfel oder 2 Packungen Trockenhefe • 100-150g Zucker • 1TL Salz • 1 Ei zum Bestreichen • • Für die Füllung • 100g Zucker • 1 EL Zimt • • Mehl, Hefe, Salz, Milch und zerlassener Butter zu einem Teig vermischen, eine Stunde zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen. Durchkneten, dünn ausrollen und mit Zimtzucker bestreuen. Einrollen und ca. in 1,5cm dicke Stücke schneiden, mit Ei bepinseln und mit etwas Zucker bestreuen. Bei 180 Grad ca. 15-20min backen.

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org