Personio Community Eure Fragen zum Hinweisgeberschutzgesetz











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=7KJtj69QNg8

43:47In unserer Personio Voyager Community hieß es wieder “Ask Me Anything”. Seht Euch unseren Recap der letzten Ausgabe mit Rechtsexperten Michael Kalbfus von der Kanzlei Noerr zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz an. Unter community.personio.de findet Ihr weitere Ressourcen zu HR- und Personiothemen und habt die Möglichkeit, Euch mit anderen HRler*innen auszutauschen. Wir freuen uns auf Euch! • 00:00 Intro • 05:57 Was ist Hinweisgeberschutz und warum brauchen wir es als Gesetz? • 09:08 Wer kann alles Hinweisgeber*in sein? • 10:40 Welche Pflichten kommen auf die Unternehmen zu? • 12:52 Wie sehen interne Meldestellen aus? • 14:47 Wie soll mit gemeldeten Inhalten umgegangen werden? • 19:10 Inwieweit muss das Meldesystem auch für externe Personen zugänglich sein? • 20:53 Wie können Falschmeldungen vorgebeugt werden? • 23:04 Muss bei bereits bestehenden Systemen noch einmal aktiv darauf hingewiesen werden? • 24:58 Welche Personen würden als Meldestellenverantwortliche im Interessenskonflikt stehen? • 26:26 Wie ist die Wahl einer interne/externe Person für die Abbildung der internen Meldestelle abzuwägen? • 28:43 Was sind externe Meldestellen? • 30:10 Wie kann man sich als Meldestellenverantwortliche*r qualifizieren? • 31:38 Ist es sinnvoll, dass HR die Meldestelle übernimmt? • 32:15 Wie kann man verhindern, dass das Whistleblowing System als Petz-Tool“ genutzt wird? • 34:29 Muss ein IT-System eingeführt werden oder reicht eine dezidierte E-Mail-Adresse? • 35:55 Kann man zwei Gesellschaften mit jeweils weniger als 50 Mitarbeitenden für das Hinweisgeberschutzgesetz getrennt betrachten? • 38:00 Mit Blick auf die 50 Mitarbeitenden: Zählen hier Köpfe oder ausschließlich Vollzeitkräfte? • 38:18 Wenn das Meldeverfahren anonym ist, wie kann sichergestellt werden, dass man weiterhin im • Kontakt mit den hinweisgebenden Personen ist? • 40:24 Wie ist die Person, die verantwortlich für die interne Meldestelle ist, rechtlich geschützt? • 41:35 Wie bzw. in welcher Form muss nachgewiesen wercden, dass man das Hinweisgeberschutzgesetz als Unternehmen umgesetzt hat? • 42:30 Wie kann man Externen die Möglichkeit zur Meldung geben (beispielsweise durch einen Link auf der Homepage)? • 43:47 Mit was für Bußgeldern ist zu rechnen? • 46:29 Wie ist die Verfahrensordnung in Unternehmen zu handhaben? • 49:58 Welche Hinweise müssen/ sollten Mitarbeitende erhalten gem. HinSchG? • 50:58 Ist eine Whistleblowing-Hotline ausreichend?

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org