Christstollen formen ohne Backform Dresdner Stollen











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=7SpUsaLb62M

Vanillekipferl formen | Dresdner Christstollen formen ohne Backform? Wir zeigen euch Tipps Tricks wie ihr euren Dresdner Christstollen einfach formen könnt. Hier geht#s zum Rezept: https://bit.ly/2RQ7jeX • #stollen #christstollen #droetker #oetker #dresdnerstollen #dresdnerchriststollen #weihnachten #backen #bäckerei #kuchen #früchtekuchen • Teigkarte und Rollholz erleichtern das Formen eines Dresdner Stollen ungemein. Im Video verraten wir warum das so ist und wie Ihr dadurch den perfekten Weihnachtsstollen formen könnt. • Mehr Weihnachtskeks-Rezepte: https://bit.ly/2EqOsUT • ▬ Themen dieses Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Dresdner Christstollen formen ohne Backform • Tipps Tricks zum Stollen Formen • ▬ Zutaten Dresdner Christstollen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Früchte-Germteig: • 450 g glattes Mehl • 1,5 Pck. Dr. Oetker Germ • 100 g Zucker • 1 TL Salz • 170 g weiche Butter • 2 Eier (Größe M) • 1/4 l Milch • 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale • 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale • 4 Tropfen Dr. Oetker Aroma Bittermandel • Zum Unterkneten: • 120 g Sultaninen • 120 g blaue Rosinen • 130 g geschälte, grob gehackte Mandeln • 140 g klein gehackte, kandierte Früchtemischung (Zitronat, Orangeat) • Zum Bestreichen und Bestreuen: • 70 g flüssige Butter • etwas Staubzucker • Alle Dr. Oetker Zutaten gibt es bei uns im Online-Shop: https://shop.oetker.at/ • ▬ Zubereitung Dresdner Christstollen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Früchte-Germteig: • Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Germ gut vermischen. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem Teig verkneten. Zugedeckt ca. 1 Std. gehen lassen. • Zum Unterkneten • Die Früchte unterkneten. Den Teig zu zwei Laiben formen und ca. 15. Min. rasten lassen. • Die Laibe rechteckig ausrollen und von der Längsseite über die Mitte einschlagen; dabei einen 2 cm breiten Rand lassen. Mit dem Teigroller der Länge nach eine Vertiefung in die Mitte der Rolle eindrücken. Die Stollen auf ein befettetes, bemehltes Backblech geben. Ca. 15 Min. bei Raumtemperatur stehen lassen und anschließend ca. 15 Min. kalt stellen. • Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben (Ober-/Unterhitze 170 °C; Heißluft 150 °C) - Backzeit: ca. 60 Minuten. • Zum Bestreichen und Bestreuen: • Die noch heißen Stollen mit Butter bestreichen und erkaltet mit Staubzucker bestreuen. • ▬ Über Dr. Oetker ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Backen ist unsere Leidenschaft! Seit über 100 Jahren ist die Marke Dr. Oetker verlässlicher Partner, wenn es um Produkte, Rezepte, Tipps Tricks rund um die Themen Backen, Desserts Pizza geht. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir Menschen zusammenbringen und jedem ein Gefühl von zuhause geben. • ► Rezept-App Android: https://bit.ly/33Mfe2F • ► Rezept-App iOS: https://apple.co/2RQ5ONQ • ► Newsletter: https://www.oetker.at/at-de/dr-oetker... • ▬ Mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Abonniere @Dr. Oetker Österreich: https://bit.ly/35X1Jjm • Alle Dr. Oetker Österreich Videos: https://bit.ly/3kC0pGt • ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • ► Facebook:   / droetkeroesterreich   • ► Instagram: https://www.instagram.com/droetkeroes... • ► Pinterest :https://www.pinterest.at/droetkeroest... • ► LinkedIn:   / dr--oetker   • ► Website: https://www.oetker.at/at-de/index • KAPITEL: • 00:00 - 00:13 Teig portioniernen • 00:14 - 00:30 Teig ausrollen und in Form bringen

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org