Impulssatz amp Drallsatz Drehbewegung einer Seiltrommel Trägheitsmoment reduzierte Masse
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=93D0g1Gbo-k
lernflix.at bietet individuelle Online Nachhilfe in Mechanik und Statik. • für mehr Info besuche mich auf https://lernflix.at/ • Böge Aufgabensammlung Bsp. 590 • 590 Ein Körper mit der Masse m1 = 2 kg hängt an einem Seil, das über eine Trommel gewickelt ist. Das Trägheitsmoment der Trommel beträgt J2 = 0,05 kgm2 und ihr Radius r2 = 0,1 m. Die Rolle wird als reibungsfrei und das Seil als masselos betrachtet. Der angehängte Körper wird zunächst in der skizzierten Lage festgehalten und dann losgelassen. • Gesucht: • 00:00 Erklärung • 02:00 die Beschleunigung des Körpers mit Hilfe einer • Gleichung a = f (g, m1, J2, r2) • 03:20 die resultierende Kraft am Seil • Der Impuls wird in der Physik verwendet, um den Bewegungszustand eines Körpers genau zu beschreiben. Er hängt von der Masse des Körpers und seiner Geschwindigkeit ab. Wenn zum Beispiel ein Körper beschleunigt, wird auch sein Impuls größer. • Wenn der Impuls eines Körpers verändert wird, so verändert sich die Geschwindigkeit von diesem mit. Eine Veränderung des Impulses für eine bestimmte Zeit entspricht der Kraft, die einwirkt. • Dass es keine Rolle spielt, ob ein Massepunkt oder ein Massepunktsystem betrachtet wird, beruht auf dem →Schwerpunktsatz. Dieser besagt nämlich, dass sich der Massenschwerpunkt eines Systems genauso bewegt, als ob alle Massenpunkte in ihm vereinigt sind und alle äußeren Kräfte nur auf ihn wirken. • Was ist die Impulserhaltung? • Der Impulserhaltungssatz wird aus dem zweiten und dritten Newtonschen Axiom abgeleitet. Wenn keine Kraft auf eine zu untersuchende Masse wirkt, so muss die Differentiation (die Ableitung) des Impulses zwingend Null sein. Das bedeutet, dass der Impuls konstant sein muss. Daraus ergibt sich der Impulserhaltungssatz, dass die Änderung des Impulses in einem kräftemäßig abgeschlossenen System ebenfalls gleich null ist. • Dabei ist es egal, ob ein Massepunkt oder ein System von Massenpunkten betrachtet wird. Dieser Zusammenhang gilt immer. Als ein kräftemäßig abgeschlossenes System wird ein System bezeichnet, auf das keine Kraft von außen wirkt, die den Impuls verändern könnte. • • Mechanik Nachhilfe in Villach
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)