Filtersubstrate für Schwimmteiche und Naturpools
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=93SnSxUUyjM
Ein Schwimmteich, Naturpool oder Gartenteich funktioniert nur so gut, wie der eingebaute Filter. Eine Übersicht der Filtersubstrate: https://www.re-natur.de/teich-naturpo... • In Badeteichen hat sich der mineralische Filter, also ein Filter aus verschiedenen Gesteinssorten-, -arten und -größen durchgesetzt. Durch ihn wird das nährstoffen Wasser (meistens geht es dabei um Phosphor) zum nährstoffarmen Wasser. Und das reduziert am Ende das Algenwachstum im Teich. Doch die Voraussetzungen, damit ein Mineral zum Filtersubstrat werden kann, sind hoch. In diesem Video sprechen wir gemeinsam mit Dr. Martin Upmeier über den Aufbau eines Filters für naturnahe Badegewässer und über die Anforderungen an die Filtersubstrate. • Wer ein Substrat besitzt und des analysieren lassen will, der kann das bei Dr. Martin Upmeier machen lassen: • Substratanalysen: http://sv-upmeier.de/hp1/Startseite.htm • #renatur #schwimmteich #filtersubstrat
#############################
