Garten Gewächshaus Folientunnel aufgepimpt intelligente Nachrüstung
YOUR LINK HERE:
http://youtube.com/watch?v=93xd4LV2NEI
Das Foliengewächshaus war ein Schnäppchenkauf, es ist nicht für die Ewigkeit, ich weiß. Aber um ein Feeling zu kriegen, wieviel Platz man benötigt, ist es schon gut genug. 6x3 Meter und etwa 2 Meter hoch, das ist künftig meine Betriebsgröße. Das Ding habe ich allerdings auch ein wenig aufgepimpt: Statt Reißverschluss-Öffnung ein vernünftiges Tor . Da ein Frühlingssturm auch mal ordentlich auf die Konstruktion geboxt hatte, sind schon paar Röhrchen verbogen. Ich habe da mal mit Streben nachgeholfen, das sollte bis zum Winter hoffentlich reichen. Weiters ein selbstöffnendes, größeres Seitenfenster eingebaut. Öffnet bei 30 °C . Vorher aber fängt schon -bei etwa 28 °C ein durch ein Thermostat gesteuerter und durch eine Solarpaneele versorgter Ventilator (24 Volt - LKW Zubehör) an, die Luft zu verquirlen. Also die Wärme ist überall und hängt nicht an der Decke. Ich habe auf die Art geschafft, dass es im Gewächshaus wohlige Maximaltemperatur von 40 °C ist bei einer relativ hohen Luftfeuchtigkeit. Also wenn ich Pflanze wäre - optimal! Ich mache übrigens die Türe zu, wenn nur ein Hauch eines Lüftchens weht, da ich keine Lust habe, die Einzelteile einzusammeln. Die Pflanzen: Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen, Kräuter, sogar Spitzkohl und Wirsing sind paar Exemplare drin. Und natürlich: Salat, Salat. Auch Mexikanische Minigürklein dürfen wachsen, alles selbst aus Saatgut gezogen, außer zwei Tomaten, die aber wirklich gegen meine später gezogenen eigenen immer mehr ins Hintertreffen kommen. In den Regalen immer noch Reserve oder etwas zum Tauschen bzw. dem Nachbarn was abzugeben. Übrigens beschrifte ich die Weinkorken mit wasserfestem Stift. So kann die Bezeichnung der Pflanze (zum Bsp. diverse Tomatensorten) die Pflanze immer begleiten, vom Saatkorn bis zur Ernte. Video weitgehend unbearbeitet, garantiert verwackelt, aber wer Spaß hat, kann sich ja paar Impressionen holen. Viele Liebe Grüße! • Playlist: • Gartenfreuden
#############################
