Lüneburg Städtetipp Mit dem Wohnmobil in die Rosenstadt Rote Rosen
YOUR LINK HERE:
http://youtube.com/watch?v=A9IvA2zx-IY
Lüneburg, die Salzstadt im Norden. Eintausend Jahre lang bestimmte Salz das Leben der Stadt. Die prächtigen Bürgerhäuser, die Kirchen und vieles mehr basieren auf dem Reichtum der Stadt Lüneburg durch das Salz. Die Stadt ist nach wie vor ein beliebtes Reiseziel. Der Grund dafür ist seit vielen Jahren die Verbundenheit Lüneburgs mit der erfolgreichen Telenovela „Rote Rosen“. Sie entsteht in einem Studio in Lüneburg. • Lüneburg mit dem Wohnmobil • Für Wohnmobile interessant ist der Stellplatz „Sülzwiesen“. Denn von dort aus ist es nicht weit bis zur Altstadt. Ein angenehmer Stellplatz mit ebenen Flächen. Für 24 Stunden Parkzeit bezahlt man zur Zeit (März 2019) 13 Euro, inklusive Strom. Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und Chemieklo sind etwa 200 Meter entfernt. Wasser kostet 1,- Euro für 10 Minuten. Satellitenempfang ist nicht auf allen Plätzen möglich. Man bezahlt die Parkgebühr an einem Automaten. EC-Karte funktionierte bei unserem Besuch nicht. Also bitte Bargeld bereithalten. Der Platz „Sülzwiesen“ ist relativ ruhig gelegen. Ein großer Parkplatz mit An- und Abfahrten liegt direkt nebenan. An den Wochenenden ist der Stellplatz auch schon mal sehr voll.Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Zum sehenswerten Salzmuseum ist es auch nicht weit. • ---------------- • Wir freuen uns auf eure Kommentare, lasst uns vielleicht einen Daumen nach oben da oder ein Abo, falls ihr noch keines habt. Wir freuen uns. • Mehr über unseren Womotraum und unser Wohnmobil, einen Giottiline Therry T31, findet ihr auf unserer Website: http://www.chris-und-sylvia-womotraum.de • Kameras: • Gefilmt mit der Sony FDR-AX700 • und der Sony Alpha 6300 • Ton: Marantz PMD660 • Rode Videomicro • Stative Manfrotto • Schnitt mit Premiere Pro CC 2020
#############################
