Ein Interview auf Augenhöhe
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=AVia07ggJKQ
Ein oft diskutiertes Thema: Elektro vs. Verbrenner! • In diesem Video sprechen wir mit Andreas über die verschiedenen • Aspekte von Elektrofahrzeugen, angefangen bei den Kosten bis hin • zur Entsorgung. • Alles hat Vor- und Nachteile! • Wir sollten dieses Thema immer realistisch und mit gesundem Menschenverstand betrachten. • Nur den Motor auszutauschen rettet zwar nicht die Welt, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen ein guter Lösungsansatz sein! • Im interview • Andreas Pomberger, Leitung Distribution / Culligan Austria GmbH • Michael Pop von Ihr Standpunkt • Links: • Culligan Austria GmbH • Webseite: https://culligan.at/ • YouTube: / @culliganaustria • Culligan International ESG-Bericht: https://culligan.at/wp-content/upload... • Allgemein + Umweltrechner: https://culligan.at/ueber-uns/ • Elektro-Flotte: https://culligan.at/ueber-uns/elektro... • Unsere Mehrwegflaschen: https://culligan.at/ueber-uns/mehrweg... • Pfandflaschen-Rechner: https://culligan.at/kosten-sparen/ • Solarenergie bei uns: https://culligan.at/ueber-uns/solaren... • Aufforstung hat niemand erwähnt, aber hier ist es auch dazu: https://culligan.at/ueber-uns/auffors... • @CulliganAustria • Ihr Standpunkt • Website: https://www.ihrstandpunkt.com • TikTok: / ihr.standpunkt • Instagram: / ihr_standpunkt • Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?... • Spotify: https://open.spotify.com/show/6qIgqOZ... • Threads: https://www.threads.net/@ihr_standpunkt • Xing: https://www.xing.com/pages/ihr-standp... • Linkedin: https://at.linkedin.com/company/ihr-s... • Du möchtest deine Geschichte erzählen? Dann schreibe uns einfach auf Instagram: / ihr_standpunkt • — Geschäftliche Anfragen: [email protected] • ► Wie ist deine Meinung zu diesem Thema? • Wie hat dir das Video gefallen? • ► Schreib uns in den Kommentaren! • Wenn dir das Video gefallen hat, freuen wir uns auf • deinen 👍 und deinen Kommentar. • Teile das Video auch gerne mit deinen Mitmenschen :-) • • Weitere Quellen/Informationen: • https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug... • https://www.autobild.de/artikel/elekt... • https://www.oeamtc.at/autotouring/aut... • European Environment Agency (EEA): Der Bericht Electric vehicles from life cycle and circular economy perspectives analysiert die CO2-Emissionen von Elektrofahrzeugen im Vergleich zu Verbrennungsmotoren und kommt zu dem Schluss, dass Elektrofahrzeuge in der Regel nach etwa 50.000 bis 100.000 Kilometern umweltfreundlicher sind, abhängig von der Stromquelle. • Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI): Studien des Fraunhofer ISI zeigen, dass Elektrofahrzeuge in Ländern mit hohem Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung ihre CO2-Bilanz schneller verbessern. • International Council on Clean Transportation (ICCT): In mehreren Berichten wird gezeigt, dass Elektrofahrzeuge im europäischen Durchschnitt bereits nach etwa 50.000 bis 80.000 Kilometern eine bessere CO2-Bilanz aufweisen, wobei die genaue Zahl stark von der Energiequelle abhängt. • Umweltbundesamt (UBA) Deutschland: Das UBA hat ebenfalls Studien veröffentlicht, die zeigen, dass Elektrofahrzeuge im deutschen Strommix nach etwa 50.000 Kilometern im Vergleich zu Benzin- und Dieselfahrzeugen CO2-Vorteile bieten.
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)