PEp10096ff Plinius Briefe X96ff











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=Az0EvcJ7gmc

Gaius Plinius Caecilius Secundus (61/62-112(?) n.Chr.) war der Neffe des Forschers und Flottenadmirals Plinius d. Ä., von dessen umfangreichem Werk (Brief 3,5) leider nur die immerhin 37 Bände umfassende Naturgeschichte erhalten ist. Auch Secundus' eigenes literarisches Schaffen ist fast vollständig verloren (einschließlich der Elfsilbler , auf die er ersichtlich stolz war). Erhalten ist lediglich der Panegyrikos (Lobschrift), den er in seiner Eigenschaft als Konsul im Jahr 100 auf den Imperator Trajan (98-117 n.Chr.) gehalten hat (Briefe 3,13; 3,18), sowie seine Briefesammlung in 10 Büchern. Auch einem breiteren Publikum bekannt sind diese vor allem durch die beiden Briefe zum großen Vesuv-Ausbruch des Jahre 79 (6,16; 6,20). Die Briefe wurden in überarbeiteter und wie Plinius selbst sagt einigermaßen sorgfältig stilisiert[er] Form in vermutlich drei Chargen zu je drei Büchern herausgegeben. Sie bieten einen interessanten Einblick sowohl ins Alltagsleben Roms im 1. Jh n.Chr., wie auch in Plinius' gebildeten Literatenkreis, zu dem u.a. Tcitus und Sueton (Tranquillus) gehörten. Das sog. 10. Buch stellt einen Sonderfall dar; es enthält Plinius' Korrespondenz mit dem Omperator Trajan, die er während seiner Statthalterschaft in Bithynien und Pontos (heute nördliche Türkei ) im Jahr 111-112 geführt hat, und wurde nach allgemeiner Forschungsmeinung erst postum veröffentlicht. Es wird angenommen, daß Plinius innerhalb dieser Zeit als Statthalterschaft verstorben ist. • Während die antiken Historiker auf Dauer doch etwas zäh rüberkommen, wie die Hörer meiner Cassius Dio- und Tacitus-Lesungen (unabhängig von meinem nach wie vor verbesserungsfähigen Lesestil) zweifellos bereits festgestellt haben, sind die Plinius-Briefe durchaus kurzweilig und auch gut einfach mal nur zur Unterhaltung geeignet. • Noch ein Hinweis zur Struktur des Hörbuchs: Die Lesung folgt im Grundsatz der üblichen Zählung. Thematisch zusammengehörige Briefe - wie etwa zu Plinius' Erzfeind M. Regulus (1,5; 2,20; 4,2; 4,7; 6,2) oder dem langwierigen Prozeß der Bithynier gegen Varenus (5,20; 6,5; 6,13; 7,6; 7,10; 7,33) - habe ich jedoch zum besseren Verständnis in chronologischer Reihenfolge zusammengefaßt, auch wenn sie im Original sogar über mehrere Bücher verteilt überliefert sind. • Zum Anfang des Hörbuchs gehts hier:    • PEp0101ff Plinius, Briefe   I, 1ff  

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org