Dipole und nichtDipole einfach erklärt











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=B043lt2APN4

Die Struktur von chemischen Verbindungen hat einen großen Einfluss auf seine Eigenschaften. Schmelz- und Siedepunkte, Härte und Verformbarkeit, Reaktivität und Stabilität ... diese Eigenschaften lassen sich durch die Kenntnis der Struktur häufig voraussagen. Eine wichtige Information ist daher, ob es sich bei einem Molekül um einen Dipol handelt oder nicht. Denn trotz polarer Atombindungen kann ein Molekül dennoch kein Dipol sein. Wie du das anhand von Ladungsschwerpunkten herausfindest, erfährst du in diesem Video. • Hilfreich sind in diesem Zusammenhang auch die Videos zu den Strukturformeln (   • Valenzstrichformel aus den Lewis-Form...  ) und zu den polaren und unpolaren Atombindungen (   • polare und unpolare Atombindungen unt...  ) • Dein eigenes Periodensystem: http://amzn.to/2wQrLjr • Dein Periodensystem als Kaffeebecher: http://amzn.to/2vNzSR3 • Physik und Chemie - Lernen mit Humor: • http://amzn.to/2vQ3Wf5 • http://amzn.to/2vQaytN • weitere Empfehlungen zum nachlesen: • http://amzn.to/2wFh9ny • http://amzn.to/2wELQsW • Bei Fragen oder Anmerkungen einfach die Kommentarfunktion nutzen. • Musik: Two Men Blues 2 by Stefan Kartenberg (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/JeffSpe... Ft: Admiral Bob • Animationssoftware: Crazytalk Animator 3.12 http://amzn.to/2wF66dV • Bildbearbeitung: gimp 2.8 http://amzn.to/2wFunjY • Cliparts: https://openclipart.org/ • Periodensystem der Elemente (PSE): JulienKluge, GFDL 1.2 / CC BY-SA 3.0 (http://bit.ly/1s8VagJ)

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org