Interview Wie extreme Rechte ein Land übernehmen wollen Lektionen aus den USA











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=D4EUXrkbsWE

Auch wenn es viele Unterschiede zwischen Deutschland und den USA gibt: Der heutige Zustand der Republikanischen Partei müsste für europäische Konservative mahnendes Beispiel sein, was passiert, wenn man sich mit Extremisten einlässt, sagt die USA-Kennerin Annika Brockschmidt. Neben Trump haben sich mittlerweile fast alle Wortführer der US-Republikanischen Partei nationalistische, offen autoritäre und rassistische Ansichten zu eigen gemacht. In der Partei herrscht ein offen gezeigter antidemokratischer Geist. Und in republikanisch regierten Bundesstaaten werden die Rechte von Minderheiten beschnitten, der Geschichtsunterricht zensiert und das Recht auf Abtreibung abgeschafft. • Moment mal! fragt Annika Brockschmidt: • 00:33 Was droht den USA bei einer zweiten Amtszeit Trumps - der Faschismus? • 02:18 Lassen sich Vergleiche anstellen, zwischen dem, was den USA droht unter Trump, und dem, was Deutschland droht, sollte die AfD weiteren Machtzuwachs verzeichnen? • 03:34 Welche Parallelen gibt es zwischen der Make America great again -Bewegung und den rechtsextremen Netzwerken in Deutschland? • 07:17 Trump glänzt nicht nur mit offenem Rassismus, sondern auch mit einer brutalen Frauenfeindlichkeit - traut sich die AfD das nur noch nicht, wird das noch kommen? • 10:19 Gibt es eine rechte Internationale? • 13:25 Wenn man sich das Phänomen der Übernahme der republikanischen Partei durch die extreme Rechte anschaut - sollte die CDU ähnliches fürchten? • 16:13 Immer wieder lässt sich beobachten, wie die demokratischem Parteien dem rechtsradikalen Themensetting hinterher laufen. Wie kommt man aus dieser Falle raus? • 19:30 Was wird in den USA getan, um das Land vor einem demokratiezerstörenden Umbau zu schützen? Kann Deutschland daraus etwas lernen? • 23:02 Würden Sie ein AfD-Verbot sinnvoll erachten? • 25:06 Was kann die Zivilgesellschaft tun, um die demokratiefeindlichen Bewegungen und Parteien etwas entgegenzusetzen? • Annika Brockschmidt arbeitet als Journalistin, Autorin und Podcast-Produzentin. Sie hat Geschichte, Germanistik und War and Conflict Studies studiert und beschäftigt sich insbesondere mit der religiösen Rechten in den Vereinigten Staaten. Ihr Buch „Amerikas Gotteskrieger“ über die Macht der Religiösen Rechten in den USA war 2021 ein Bestseller. Aktuell erschienen: „Die Brandstifter: Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen“ • defend democracy! • Eine Kampagne von Moment mal! und dem Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden • www.defend-democracy.de • Mehr Veranstaltungen: • defend-democracy.de/veranstaltungen • www.instagram.com/defenddemocracy2024/ • ----------------------------------------------------------------------------------- • Moment Mal! Aktion für eine offene Gesellschaft ist ein Freundeskreis, der sich 2018 aus unterschiedlichsten Spektren der Wiesbadener Stadtgesellschaft zusammengefunden hat. Moment Mal! ist davon überzeugt, dass die Antworten auf die drängenden Fragen unserer Gesellschaft nur in kooperativen demokratischen Prozessen entwickelt werden können, auf der Basis von allgemeinen Menschenrechten, fairen inklusiven Institutionen und Respekt für die Vielgestaltigkeit des Lebens. Die offene Gesellschaft ist hierfür die Geschäftsgrundlage. • Mehr zu uns: • https://momentmal.org/ •   / momentmalwi   • _____________________________________________________ • Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz. creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org