Pöttinger Bandschwader Mergento VT 9220 profi Fahrbericht











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=DFRCCqAWe_g

Pöttingers Band: Pöttinger reagiert auf den Trend und stellt den Bandschwader Mergento VT 9220 vor. Wir haben die Maschine exklusiv im ersten Schnitt gefahren. • Aus profi 07/2022: https://www.profi.de/test/fahrbericht... • Pöttinger stellt den Bandschwader Mergento VT neu vor. Die Maschine arbeitet auf einer Breite von bis zu 9,20 Metern. • Je nach Bedarf können ein Mittelschwad oder auch Einzelschwade zu den Seiten abgelegt werden. Das optionale Schwadtuch wird dabei hydraulisch geklappt. • Die Anhängung erfolgt in den Unterlenker. Die Gelenkwelle treibt drei Ölpumpen an. Der Ölvorrat ist im Rahmen untergebracht. • Die gesteuerte Pickup sammelt das Futter und übergibt es an das hydraulisch angetriebene Förderband. Der Rollenniederhalter und das Pralltuch sollen dem Futter die Richtung geben und es schon verdichten. • Ein zentraler Arm trägt und führt die Ausleger, die Entlastung erfolgt hydraulisch. Die Hydraulikkomponenten sind zentral am Heck untergebracht. • Die Bandautomatik stoppt das Band beim Ausheben und lässt es beim Einsetzen wieder anlaufen, das soll saubere Schwad-Enden sicherstellen. Außerdem hebt sich die Pickup beim Ausheben zusätzlich vorne an. • Die Fahrstrategie ähnelt der eines Mittelschwaders. Je nach Aufwuchsmenge sind auch ähnliche Arbeitsgeschwindigkeiten realistisch. Auf die Bodenanpassung hat Pöttinger großen Wert gelegt und Möglichkeiten für die Quer- und Längsanpassung geschaffen. • Man kann die Bänder auch abstellen, um Material zu sammeln. Damit lassen sich dann Ecken oder Keile gut ausputzen. Diese Funktion lässt sich über das Bedienterminal ansteuern. • Die Rechhöhe der Einheiten übernehmen je Seite zwei Tastrollen mit einem Durchmesser von 22 cm, sie werden manuell über eine Kurbel an den Bandrückseiten passend eingestellt. • Das Futter soll luftig-locker ins Schwad gelangen, dafür sorgen die 90 cm breiten Bänder mit aufvulkanisierten Förderleisten. Die Bändern sind geschraubt, sie können also nach der Ernte einfach zum Reinigen demontiert werden. • Zur Straßenfahrt klappen die Einheiten hydraulisch nach oben zur Mitte und verriegeln. Dann ist der Mergento mit ausreichend Bodenfreiheit direkt abfahrbereit. • Redaktion: Christian Brüse • Kamera: Christian Brüse • Schnitt: Roman Hünefeld • Sprecher Christoph Wittelsbürger • Musik : Out On My Skateboard by Mini Vandals • EDIT: Die Kommentare @Elch97_Design @Micha Kek @BoBo @Simon LsDesign 1. 2. 3. 4. wurden entfernt, finden wir eher albern, tragen nicht zur Diskussion bei.

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org