Wundversorgung nach der OP zu Hause Hansaplast
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=DLNGS-ovplA
Die richtige Wundversorgung nach der OP zu Hause ist wichtig, damit Narben gut verheilen. Im Video erfährst du, wie eine optimale postoperative Wundversorgung aussieht und wie du die Hansaplast Post OP Produkte richtig anwendest. • Achte darauf, dass du deine Hände gründlich wäschst, Handschuhe trägst und sterile Wundauflagen benutzt, bevor du eine postoperative Wunde versorgst. So können Wundinfektionen verhindert werden. • 1. Reinige die postoperative Wunde gründlich mit dem Hansaplast Wundspray • 2. Trockne die OP Narbe und die umliegende Haut vorsichtig mit einer sterilen Kompresse • 3. Bringe ein steriles Pflaster an • Beachte bei postoperativen Wunden unbedingt die Anweisung des Arztes. • • Die Hansaplast Antibacterial Sensitive XL Pflaster bieten den optimalen Wundschutz für die postoperative Wundversorgung: https://www.hansaplast.de/produkte/wu... • • • Das Hansaplast Wundspray reinigt postoperative Wunden gründlich und schmerzfrei* und unterstützt somit die Narbenpflege nach der OP: https://www.hansaplast.de/produkte/wu... • Mehr Infos zur richtigen Wundversorgung und wie postoperative Wunden optimal heilen können, findest du in unserem Ratgeber du Wundversorgungs-Routine: https://www.hansaplast.de/magazin/ges... • Damit deine OP schnell in Vergessenheit gerät, findest du hier hilfreiche Tipps, wie du OP Narben optimal pflegen kannst: https://www.hansaplast.de/soforthilfe... • *PMCF-Studie, 95% Zustimmung Das Wundspray ist schmerzfrei in der Anwendung , n=59, Freese R, Arzt, Leiter der klinischen Prüfung, Hamburg, 2019 • • • Besucht uns auch auf Social Media: • / hansaplast-deutschland-111021960537917 • / hansaplast.de • https://www.pinterest.de/hansaplastde/
#############################
