Gibbssche Phasenregel Freiheitsgrade berechnen
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=EdL0wnblZEc
In diesem Video erklären wir dir alles zur Gibbsschen Phasenregel aus dem Bereich Materialwissenschaften. • Wenn du dich mit Thermodynamik in Flüssigkeiten, Gasen und Festkörpern befasst, solltest du der Gibbsschen Phasenregel auf jeden Fall einmal begegnet sein. Wir helfen dir dabei sie auch zu verstehen. • Hast du ein Stoffsystem vorliegen, das aus Komponenten K und Phasen P besteht, so besagt das von Gibbs aufgestellte Gesetz, dass im thermodynamischen Gleichgewicht eine maximale Anzahl an Phasen gleichzeitig existieren kann. Wie hoch diese Zahl ist, hängt auch von der Anzahl der Freiheitsgrade ab. • Viele weitere Videos für's Studium gibt’s auf https://studyflix.de • Unter https://studyflix.de/player/873 findest du folgende Videos zum Thema Materialwissenschaften • Kristallstruktur - Bravaisgitter • Millersche Indizes - Gitterebene • Radienquotientenregel • Defekte - Punktdefekte • Defekte - Versetzung • Defekte - Flächendefekte • Defekte - Volumendefekte • Einfache Zustandsdiagramme • Komplexe Zustandsdiagramme • Hebelgesetze bei Zustandsdiagrammen • Hebelgesetze - Übung • Weitere Informationen findest du auf Facebook: / studyflix • ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- • Über uns: • Wir sind eine junge, schnell wachsende E-Learning Plattform, die kostenlose Lernvideos für Dich als Student zur Verfügung stellt. Täglich kommt ein neues Video dazu. Von Wirtschaft über Technik bis zu allgemeinen Themen – alles ist dabei. Wir sind überzeugt, dass Lernen nicht langweilig oder gar teuer sein muss! Deshalb bieten wir hochwertige, animierte Lernvideos, mit denen Lernen Spaß macht – und das komplett kostenlos während deines ganzen Studiums!
#############################
