Die ultimative Pilzflut Pilze im September
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=FfOwt33O0d8
Jetzt geht es richtig los! Pilze sammeln ist im Herbst einfach wunderbar. Denn eines ist nun gewiss, es gibt Unmengen Pilze im September 2022. Mit dabei sind begehrte Speisepilze wie der Steinpilz, die Rotkappe oder auch die Krause Glucke. Aber auch unbekanntere Highlights gibt es zu sehen, wie zum Beispiel den Orangebecherling. Und das sind nur ein paar Beispiele, denn es gibt noch viele fantastische Pilze mehr! Wir geben euch gute Tipps zum Pilze suchen und finden, denn wenn man wie, wie die richtige Standorte aussehen, lässt sich die Frage „Wo wachsen Pilze?“ kinderleicht beantworten. Auch auf das Aussehen und die Merkmale für die Bestimmung der Pilze gehen wir ein. Diese Pilzwanderung ist definitiv eine ganz besondere, denn wir konnten so schnell so viel finden, wie selten zuvor in diesem Jahr. Damit das Pilzglück so wie bei uns kommt, ist es auch wichtig, ökologische Faktoren bei der Pilzsuche zu berücksichtigen. Wie ist zum Beispiel der Boden im Wald beschaffen? Eine wichtige Frage, deren Antwort das Pilze sammeln einfach machen kann. Solche ökologischen Faktoren erklären wir euch natürlich auch. Wir wünschen euch nun viel Spaß auf unserer neuen Pilztour durch den Herbstwald! • Wie immer seid ihr, wenn ihr Pilze, Wildpflanzen, Wurzeln und Beeren sammelt, selbst verantwortlich, was da in euren Magen wandert. Die Konsequenzen tragt ja auch ihr. Also sammelt nur, was ihr sicher bestimmen könnt. Unsere Videos sollen zum Entdecken inspirieren und sind nicht als Bestimmungsleitfaden zu verstehen. • #pilze #steinpilze #pilzesammeln • Jetzt vorbestellen! Unser neues Buch „Fast zu wild, um wahr zu sein“: • https://amzn.to/3RAnb5w (Affiliate Link) • Unterstützt uns auch auf diesen Wegen: • Das neue Buch Fast zu wild, um wahr zu sein gibt es auch hier: • https://www.thalia.de/shop/home/artik... • https://www.hugendubel.de/de/buch_kar... • Und überall, wo es sonst Bücher gibt. • Holt euch auch unser erstes Buch - „Mittendrin im Draußen“: • https://amzn.to/33o6WOu • https://www.thalia.de/shop/home/artik... • Außerdem freuen wir uns riesig über finanzielle Unterstützung: • PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted... • Patreon: / buschfunkistan • Bitcoin (Mindestbetrag 0,0005 BTC): 37txg5TJVpi8AguXeUPBBNzifvsohk27N9 • Banküberweisung: Buschfunkistan GbR, DE71 1001 0010 0942 5441 03, Verwendungszweck: Unterstützung • Hier findet ihr unsere vollständige Merchandise-Kollektion: https://buschfunkistan.myspreadshop.de/ • Wenn ihr gerade sowieso was bei Amazon bestellen möchtet, könnt ihr uns untersützen, indem ihr unseren Affiliate Link benutzt, um Amazon zu öffnen. Wir erhalten dafür eine kleine Provision und für euch kostet euer Einkauf nicht mehr: https://amzn.to/36flLTo • Tipp: Ihr könnt den Link auch in eurem Browser verankern, dann müsst ihr nicht jedes mal daran denken, ihn hier aufzurufen, und unterstützt uns automatisch bei jedem Einkauf bei Amazon. • In diesem Shop haben wir einige unserer Empfehlungen rund ums Pilze und Wildkräuter sammeln, suchen, bestimmen und kochen zusammengetragen: https://www.amazon.de/shop/buschfunki... • Vielen Dank für eure Unterstützung! • 00:00 Espen-Rotkappe (Leccinum aurantiacum) • 02:43 Gemeiner Steinpilz (Boletus edulis) • 06:50 Gemeiner Orangebecherling (Aleuria aurantia) • 09:03 Gemeiner Steinpilz (Boletus edulis) • 11:29 Kuhmaul (Gomphidius glutinosus) • 15:03 Espen-Rotkappe (Leccinum aurantiacum) • 16:33 Krause Glucke (Sparassis crispa) • 21:30 Riesen-Scheidenstreifling (Amanita ceciliae) • 24:40 Quiz
#############################
