Burg Ockenfels Börsengang Birkenstock Group Firmensitz Linz am Rhein
YOUR LINK HERE:
http://youtube.com/watch?v=FuvkreWQBUo
Birkenstock Group Börsengang | Burg Ockenfels, Linz am Rhein mit weltweit weiteren Niederlassungen | Blick von Burg Ockenfels Linz am Rhein | Ahrtal Bad Niederbreisig Brücke von Remagen, Bad Niederbreisig • Firmensitz der Birkenstock Group Burg Ockenfels, Linz am Rhein | Luxuskonzerns LVMH, Paris • #BurgOckenfels #LinzamRhein #birkenstock #lvmh • • Birkenstock beantragt Börsengang in den USA. • Der deutsche Sandalenhersteller geht Anfang Oktober an die New Yorker Börse. Ein französischer Luxuskonzern spielt dabei die entscheidende Rolle. • Das geht aus einem Antrag des Unternehmens an die US-Börsenaufsicht SEC vom Dienstag hervor. Das Handelsblatt hatte bereits berichtet, das Debüt an der New Yorker Börse (NYSE) sei in der zweiten Oktoberwoche geplant. Dabei will Birkenstock zehn bis 15 Prozent der Anteile verkaufen. Als Gesamtbewertung strebt das Unternehmen über acht Milliarden Dollar (7,5 Milliarden Euro) an. • Birkenstock-CEO Oliver Reichert bezeichnete den Börsengang als „logischen Schritt“ nach dem Rückzug der Familie Birkenstock aus der Führung des Unternehmens. Die Gründerfamilie hatte die Mehrheit an der Firma 2021 zu einer Bewertung von 4,9 Milliarden Dollar an die Private-Equity-Gesellschaft L. Catterton verkauft. Der Finanzinvestor hält seitdem rund 65 Prozent der Anteile. Etwa 20 Prozent hält Bernard Arnault, der Gründer des Luxuskonzerns LVMH, über seine Holding Agache. Die restlichen Anteile hält weiterhin die Gründerfamilie. • Dabei könnten die Eigner nun in Aktien gewandelte Anteile abgeben. Es ist aber auch möglich, dass Arnault seine Position stärkt, indem er weniger Aktien verkauft und L. Catterton mehr, erfuhr das Handelsblatt nach eigenen Recherchen. Arnault sei mit dem bisherigen Birkenstock-Investment so zufrieden, dass er seine Beteiligungsposition mittelfristig aufstocken wolle. Die Marke passe gut ins Familienportfolio. Laut Birkenstock will an der Börse das Kürzel „BIRK.“ führen. • Im vorläufigen Prospekt für den Börsengang schreibt Birkenstock-Chef Reichert, die Übernahme durch L. Catterton sei ein „wichtiger Meilenstein“ auf dem Weg zum Börsengang gewesen, mit dem Birkenstock nun „eine breitere Gruppe von Investoren“ ansprechen wolle. • Birkenstock files for IPO in the USA. • The German sandal manufacturer will go public on the New York Stock Exchange at the beginning of October. A French luxury group plays a crucial role. • This emerges from a filing by the company with the US Securities and Exchange Commission on Tuesday. Handelsblatt had already reported that the debut on the New York Stock Exchange (NYSE) was planned for the second week of October. Birkenstock wants to sell ten to 15 percent of the shares. The company is aiming for a total valuation of over eight billion dollars (7.5 billion euros). • Birkenstock CEO Oliver Reichert described the IPO as a “logical step” after the Birkenstock family withdrew from management of the company. The founding family sold the majority of the company to the private equity firm L. Catterton in 2021 at a valuation of $4.9 billion. Since then, the financial investor has held around 65 percent of the shares. Bernard Arnault, the founder of the luxury group LVMH, holds around 20 percent through his Agache holding company. The founding family continues to hold the remaining shares. • The owners could now sell shares converted into shares. But it is also possible that Arnault strengthens his position by selling fewer shares and L. Catterton more, Handelsblatt learned after its own research. Arnault is so satisfied with the Birkenstock investment so far that he wants to increase his investment position in the medium term. The brand fits well into the family portfolio. According to Birkenstock, it wants to use the abbreviation “BIRK.” on the stock exchange. • In the preliminary prospectus for the IPO, Birkenstock boss Reichert writes that the takeover by L. Catterton was an “important milestone” on the way to the IPO, with which Birkenstock now wants to appeal to “a broader group of investors”. • Birkenstock dépose une demande d'introduction en bourse aux États-Unis. • Le fabricant allemand de sandales entrera en bourse à la Bourse de New York début octobre. Un groupe de luxe français joue un rôle crucial. • Cela ressort d’un dossier déposé mardi par la société auprès de la Securities and Exchange Commission des États-Unis. Le Handelsblatt avait déjà annoncé que l'entrée à la Bourse de New York (NYSE) était prévue pour la deuxième semaine d'octobre. Birkenstock souhaite vendre 10 à 15 pour cent des actions. L'entreprise vise une valorisation totale de plus de huit milliards de dollars (7,5 milliards d'euros). • Le PDG de Birkenstock, Oliver Reichert, a décrit l'introduction en bourse comme une « étape logique » après le retrait de la famille Birkenstock de la direction de l'entreprise. ...
#############################
