PKW Motorkühlmittel KFZ Frostschutz und Wasser nachfüllen Smart ForTwo Anleitung
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=GFOi_5KPVJE
Zubehör: • Refraktometer https://amzn.to/43d3Jz9 • Destilliertes Wasser https://amzn.to/418jh5p • Kühlerfrostschutz https://amzn.to/3xNKYrc • GAIN EXPRESS 6-in-1-Auto Refraktometer ATC für Adblue/Frostschutz-/Batteriesäure • 6 WAAGEN: (1) Batteriesäure, (2) Ethylenglykol - Gefrierpunkt, (3) Propylenglykol - Gefrierpunkt, (4) Gefrierpunkt der Reinigungsflüssigkeit, (5) SRF1 - Scheibenfrostschutzmittel auf Basis von Isopropylalkohol (IPA), (6 ) Adblue • Gepolstert mit weichem und angenehmem rutschfestem gummiertem Griff isolieren Sie die Testlösung von der Körperwärme. • Messen Sie den Zustand der Batterieflüssigkeit (Dichte des Elektrolyten und jede Skalenteilung entspricht 0,01 g / cm3). • Erfasst auch Scheibenfrostschutzmittel (Scheibenwaschflüssigkeit) auf Basis von Ethanol sowie Isopropylalkohol. Und überprüfen Sie die Harnstoffkonzentration in AdBlue. • Entwickelt für die Messung von Kühl- und Frostschutzmitteln auf Basis von Ethylenglykol oder Propylenglykol • Das Refraktometer ist ein Messgerät zur Bestimmung des Brechungsindex von – flüssigen oder festen – transparenten Stoffen durch Refraktometrie. Es nutzt dafür das Verhalten von Licht am Übergang zwischen einem Prisma mit bekannten Eigenschaften und dem zu prüfenden Stoff. • Wenn die generelle Zusammensetzung einer Flüssigkeit bekannt ist, kann ein Refraktometer dazu dienen, die Konzentration darin gelöster Stoffe zu messen. Im Zusammenhang mit der Ernte von Wein, Zuckerrüben und auch Äpfeln wird auf diese Weise der Zuckergehalt der Pflanzen bestimmt. • In der Augenheilkunde werden mit einem Refraktometer die Brechungsverhältnisse der Augen ermittelt. • Der Smart Fortwo (als Marke: smart fortwo), der bis Anfang 2004 als smart City-Coupé bezeichnet wurde, ist ein kleines Stadtauto. Er ist das erste Modell der Automarke Smart. • Bis Juli 2013 liefen 1,5 Millionen Fortwo im Werk Smartville Hambach im französischen Hambach vom Band. • Die dritte Generation des Smart Fortwo wurde am 16. Juli 2014 öffentlich vorgestellt. Sie orientiert sich mit ihrer Tridion-Sicherheitszelle am Design der Vorgängermodelle. Sie besteht zu 75 % aus hochfestem Stahl. Nach der Verkaufsfreigabe am 31. Juli 2014 wurde das Modell am 22. November 2014 auf dem Markt eingeführt. Es wurde in Kooperation mit Renault entwickelt. Der Preis des neuen Smart Fortwo in der einfachsten Version bleibt mit 10.895 Euro auch in der dritten Generation unverändert. Während die Länge im Vergleich zur zweiten Generation gleichblieb, vergrößerten sich die Breite auf 1,66 m und die Höhe auf 1,55 m. Der Radstand wird mit 1,87 m angegeben. Durch einen maximalen Einschlagswinkel der Vorderräder von 51 Grad wurde der Spurkreis auf 6,95 m[ und der Wendekreis auf 7,30 m verkleinert. Der Kofferraum fasst 260 l bis zur Ladeabdeckung und 350 l bis zum Dach. Die maximale Zuladung wird mit 270 kg angegeben. Charakteristisch für die dritte Generation ist der größere Kühlergrill mit Wabenmuster mit gleichfalls vergrößertem Logo. Wegen der Fußgängerschutz-Auflagen erhielt die dritte Generation einen kleinen Vorbau. Die rautenförmigen Scheinwerfer bieten serienmäßig LED-Tagfahrlicht, in Verbindung mit dem LED-Paket mit Lichtleitertechnik in U-Form. Die Sicke in der Tür blieb erhalten. • Zur Markteinführung wurden zwei Ottomotoren angeboten: zum einen ein 1,0-Liter-Reihendreizylinder mit einer Leistung von 52 kW (71 PS), zum anderen ein turbogeladener 0,9-Liter-Reihendreizylinder mit einer Leistung von 66 kW (90 PS). Anfang 2015 kam dann eine reduzierte Leistungsstufe vom 1,0 Liter großen Motor mit 45 kW (61 PS) auf den Markt. Alle Motoren erfüllen die Euro-6-Abgasnorm und haben serienmäßig eine Start-Stopp-Automatik (nicht bei der 45-kW-Variante). Ein Dieselmotor wird nicht angeboten. • Weitere Wartungs- und Reparatur Videos findest du hier: • Smart ForTwo (Mercedes Benz) • (Quelle:Wikipedia) • __________________________________________________________________________________________ • Vielen Dank, für das schauen meiner Videos. • Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meinen Channel abonniert und ein positives Feedback hinterlassen würdet. • Meine Social Media links: • Instagram: / pduesp • Facebook: / sascha.pduesp.9 • Twitter: / pduesp • Die im Video gezeigten Produkte, sind alle von mir selbst erworben worden. (Eine Ausnahme besteht, wenn dies spezifisch gekennzeichnet ist) • Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr, bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten. • In der Videobeschreibung stelle ich euch Links zu den von mir benutzten Produkten (oder ähnliche) zur Verfügung, diese Links sind Affiliate-Links. Durch die Verwendung der Affiliate-Links könnt ihr mich unterstützen um weiterhin für euch tätig zu bleiben. (Euch entstehen dadurch keine höheren Kosten) • Mit freundlichen Grüßen • pduesp
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)