HSP072 Das hypnotische Koma und seine Bedeutung











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=GZpNctkSFLo

In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in das Thema „hypnotisches Koma“, auch bekannt als Esdaile-Zustand, ein. • Highlights dieser Folge: • 1. Einführung in das hypnotische Koma (Esdaile-Zustand): • Der Esdaile-Zustand, oft missverstanden und mystifiziert, wird in dieser Episode umfassend erklärt. Astrid und Stin klären über die Bedeutung und die positiven Effekte dieses tiefen Hypnosezustands auf. Obwohl der Begriff „Koma“ abschreckend wirken kann, geht es hierbei um einen Zustand tiefer Entspannung und Wohlbefindens, in dem Sorgen und Probleme für eine Weile verschwinden. • 2. Historische Einordnung: • Wir erfahren, wie James Esdaile, ein britischer Arzt, diesen Zustand im 19. Jahrhundert entdeckte und erfolgreich bei über 1000 Operationen ohne chemische Anästhesie anwendete. Astrid und Stin diskutieren, wie diese Methode nach Esdailes Tod in Vergessenheit geriet und später von Hypnosepionieren wie Dave Elman wiederentdeckt und weiterentwickelt wurde. • 3. Moderne Anwendung und Weiterentwicklung: • Besonders spannend wird es, wenn über die modernen Anwendungen des Esdaile-Zustands gesprochen wird. Stin erzählt von Ines Simpson, die in den frühen 2000ern das Simpson-Protokoll entwickelte, das es ermöglicht, therapeutisch im SD-Zustand zu arbeiten. Diese Methode bietet völlig neue Möglichkeiten in der Hypnosetherapie und wird von vielen Therapeuten weltweit angewendet. • 4. Praktische Anwendungen: • Die Hosts teilen Anekdoten und Erfahrungen aus ihrer Praxis, wie der Esdaile-Zustand erfolgreich für Heilung und Schmerzmanagement genutzt wird. Sie betonen die Vorteile dieser Technik, insbesondere bei chirurgischen Eingriffen, Schmerztherapie und sogar Burnout-Prävention. • 5. Herausforderungen und Missverständnisse: • Astrid und Stin sprechen auch über die Herausforderungen bei der Anwendung des SD-Zustands, wie Blockaden und falsche Erwartungen der Klienten. Sie betonen die Wichtigkeit einer gründlichen Aufklärung und des Vertrauens in den Prozess, um erfolgreiche Hypnose-Sitzungen zu gewährleisten. • 6. Zukünftige Perspektiven: • Zum Abschluss wagen die Hosts einen Blick in die Zukunft und diskutieren, wie Hypnose und insbesondere der Esdaile-Zustand in der Medizin weiter an Bedeutung gewinnen könnten. Sie wünschen sich mehr Offenheit und Akzeptanz für diese wirkungsvolle Methode, um das Potenzial der Hypnose voll auszuschöpfen. • Dein Feedback: • Wenn dir diese Episode gefallen hat und du mehr über die faszinierende Welt der Hypnose erfahren möchtest, dann abonniere unseren Podcast, lass eine Bewertung da und teile diese Folge mit Freunden und Kollegen. Deine Unterstützung motiviert uns, weitere spannende und informative Episoden zu produzieren. • Abonniert? Wunderbar! Danke! • Du hast Lust, Hypnose zu lernen? • Dann einfach hier klicken: https://www.hypnoschool.de • Hypnosetherapie mit Stin-Niels Musche: https://www.hypnosetermin.com • Hypnosetherapie mit Astrid Krimmel: https://psychotherapie-fulda.com • Facebook:   / hypnoschool.de   • Mehr Videos: http://goo.gl/sfTTp • #hypnoselernen #hypnose #hypnoschool

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org