Solidarische Landwirtschaft mal anders was hinter dem Konzept des Kartoffelkombinats steckt
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=Gh-EmGk00wU
Im eigenen Garten oder auf dem Balkon Gemüse anbauen, um sich saisonal und regional zu ernähren. • • Der Trend wird immer größer. Doch gerade in einer Großstadt wie München ist das gar nicht so leicht. • • Oft fehlt der Platz oder die Zeit. • • Genau deshalb gibt es soziale Landwirtschaften, wie das Kartoffelkombinat. • • Hier wird weit mehr als nur Kartoffeln angebaut. Auf über 30 Hektar erstreckt sich eine vielseitige Auswahl an Gemüse. • • Das besondere: das Kartoffelkombinat ist als Genossenschaft organisiert. • • Doch was bedeutet das? • • Was treibt die Mitglieder an? • • Und welche Herausforderungen und Tricks gibt es beim saisonalen Anbau? • • Das hat sich Anna-Lena Werkmann einmal genauer angeschaut. • Jetzt abonnieren: http://bit.ly/AboMuenchenTV • Instagram: / muenchen.tv • Facebook: / muenchentv • Homepage: http://www.muenchen.tv
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)