Was ist eigentlich Ressourcenorientierung











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=H_O6F0ubkV8

Ein wunderbarere Ansatz, um im Kindergarten, in der Krippe oder im Hort ressourcenorientiert zu arbeiten, ist die Portfolio-Arbeit. Möchtest Du mehr dazu erfahren? Dann besuch doch einmal unseren Kurs unter https://qualitaet-kita.de/produkt/por... • Jedes Kind hat eigene Ressourcen, die es individuell in den Blick zu nehmen gilt. Das bedeutet für pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kindergarten und Hort, das Positive, die Stärken von Kindern zu sehen und mit diesen zu arbeiten. • Ressourcenorientierung in der Kita bedeutet die Abkehr von einer defizitorientierten Haltung. Hinter der ressourcenorientierten Arbeit steckt eine Haltung, die die Kompetenzen und Bedürfnisse der Kinder ins Zentrum ihrer Entwicklung stellt. Ressourcenorientierte Arbeit in der Krippe, im Kindergarten und im Hort stellt die individuellen Entwicklungsprozesse eines Kindes in den Vordergrund. • Um die Ressourcen eines Kindes zu entdecken, muss man es genau in seinem Umfeld beobachten. Diese Beobachtungen sind von einem positiven, wertschätzenden Blick geleitet. Das bedeutet, dass Erzieherinnen und Erzieher beobachten, ohne direkt zu interpretieren oder zu bewerten. Nur so ist es möglich, Interessen, Themen und bisher unentdeckte Seiten des Kindes wahrzunehmen. Dadurch erhält ein Kind die Chance, seine Potentiale zu zeigen und zu entfalten. • Quellen für das Video: • https://www.socialnet.de/lexikon/Ress... • https://www.nifbe.de/images/nifbe/Inf...

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org