Spezifische latente Umwandlungswärme Verdampfen Schmelzen Kondensieren Erstarren











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=IC4x88B7IaA

In diesem Video beschäftigen wir uns mit der latenten Wärme, die bei Aggregatzustandsänderungen zuzuführen oder abzuführen ist, um die entsprechende Phasenänderung zu vollziehen. Insbesondere gehen wir auf die spezifische Verdampfungswärme, Schmelzwärme, Kondensationswärme, Erstarrungswärme, sowie der Sublimationswärme bzw. der Resublimationswärme näher ein. Wir werden hierzu Beispiele mit Lösungen rechnen. • 00:00 Aggregatzustandsänderungen (Phasenübergänge) • 01:51 Verdampfen und Schmelzen am Beispiel von Wasser • 03:08 Latente Wärme (Umwandlungswärme) • 04:29 Spezifische Verdampfungswärme • 06:14 Bestimmung der spezifischen Verdampfungswärme • 08:44 Beispiel I zur Verdampfungswärme • 10:45 Wasser als Löschmittel zur Brandbekämpfung • 12:35 Beispiel II a) zur Verdampfungswärme • 15:28 Beispiel II b) zur Verdampfungswärme • 17:13 Spezifische Schmelzwärme • 18:34 Bestimmung der spezifischen Schmelzwärme • 20:41 Spezifische Kondensationswärme • 22:48 Abfuhr der Kondensationswärme • 23:48 Spezifische Erstarrungswärme • 24:24 Frostschutzberegnung • 27:31 Spezifische Sublimationswärme

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org