Erwin Stadler SOSKind der ersten Generation 70 Jahre SOSKinderdörfer
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=Ic4sXbEyYWU
Am 25. April 1949 feiern die SOS-Kinderdörfer ihren Geburtstag. In #70Jahre haben wir weltweit vier Millionen Kinder betreut und begleitet: Über 90 Prozent von ihnen führen heute als Erwachsene ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut. Erwin Stadler ist SOS-Kinderdorf-Kind der ersten Generation. Sein Lebensweg zeigt, dass Ihre Hilfe weit in die Zukunft wirkt. • Angefangen hat die Geschichte der #SOS-Kinderdörfer am 25. April 1949: Eine Gruppe engagierter Frauen und Männer rund um den Vorarlberger Medizinstudenten Hermann Gmeiner gründete in Innsbruck die „Societas Socialis“ – kurz SOS. Mit ihrer für die damalige Zeit revolutionären Idee riefen sie nicht nur die SOS-Kinderdörfer ins Leben, sondern leisteten auch einen wichtigen Impuls für die Kinder- und Jugendfürsorge: Statt Waisen und Sozialwaisen in anonymen Heimen und Erziehungsanstalten zu verwahren, sollten sie im Schutz und in der Geborgenheit einer neuen Familie aufwachsen. Gründer Hermann Gmeiner glaubte fest an die Verbreitung dieser Idee: „Das Kinderdorf muss leuchten und hinausstrahlen in die Welt.“ • Und das tat es: Heute sind die SOS-Kinderdörfer in 135 Ländern der Welt tätig und unterstützen mehr als 1,5 Millionen Kinder und Erwachsene mit den verschiedensten Projekten. In den vergangenen sieben Jahrzehnten wuchsen weltweit 255.000 Jungen und Mädchen in SOS-Kinderdörfern auf. Rund 3,7 Millionen weitere Kinder erhielten Unterstützung in ihrer Herkunftsfamilie. Über 90 Prozent von ihnen leben heute als Erwachsene ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut. • Ein stark diskutiertes Thema in Bezug auf Hilfe und Spenden ist Wirksamkeit: Wie wirksam ist Hilfe? Wir wollten es genau wissen: Gemeinsam mit der unabhängigen Unternehmensberatung Boston Consulting Group haben wir die langfristige Wirksamkeit unserer Arbeit an verschiedenen SOS-Standorten geprüft. In der jetzt vorgelegten unabhängigen Wirksamkeitsstudie konnte nachgewiesen werden, dass weltweit jeder investierte Spenden-Euro einen Mehrwert von fünf Euro in der jeweiligen Gesellschaft erwirtschaftet. In Afrika liegt diese Kosten-Nutzen-Rechnung der SOS-Programme sogar bei 1:14. Das heißt: Die Hilfe unserer Spender wirkt nachhaltig bis in nachkommende Generationen. Danke, dass Sie helfen! • Alle Informationen über SOS-Kinderdörfer weltweit finden Sie hier: http://www.sos-kinderdoerfer.de/ • Für aktuelle Infos zu den SOS-Projekte folgen Sie uns auch in den sozialen Medien: • Facebook: / soskinderdoerfer • Instagram: / soskinderdoerfer • Twitter: / soskinderdorf • Sie wollen helfen? • Alles, was die SOS-Kinderdörfer weltweit bereits an Hilfe und Schutz leisten konnten, verdanken die Menschen in Not Ihren Spenden an die Hilfsorganisation. Wie Sie die Arbeit der SOS-Kinderdörfer unterstützen können, erfahren Sie auf unserer Internetseite: • https://www.sos-kinderdoerfer.de/spen... • Was ist die Aufgabe der SOS-Kinderdörfer weltweit? • Wir sind eine unabhängige, überkonfessionelle Hilfsorganisation für notleidende #Kinder Familien auf der ganzen Welt. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Kind ohne eigene Familie ein Zuhause zu bieten. Ein Zuhause – das bedeutet Schutz, Hilfe, Familie und Zukunft. Deswegen kümmern sich die Mütter der SOS-Kinderdörfer liebevoll um jedes Kind sowie seine Geschwister – egal, ob in Europa, Afrika oder Amerika. #SOSKinderdörfer
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)