Helfende Hände Ein Verein wird zur Familie YKollektiv
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=IhGmzuH3JDw
Bitte seht euch die Reportage nur mit einer Person an, der ihr vertraut oder wenn ihr Euch stabil genug fühlt. In einigen Szenen der Reportage geht es um Missbrauch, Drogenkonsum und Depression. Falls ihr davon selbst betroffen seid oder euch getriggert fühlt, findet ihr Informationen zu Beratungsstellen weiter unten in der Infobox. Wir haben euch die entsprechenden Stellen im Video markiert, damit ihr sie ggfs. gezielt überspringen könnt. • ---------- • 00:00 – 16:33 Reportage • 16:34 – 18:23 Triggerwarnung • 18:24 –21:31 Reportage • ---------- • Hier geht es zum ersten Teil unseres neuen Talk-Formats: Im Krieg • Im Krieg – Wie geht es jungen Mensche... • ---------- • Im kleinen Städtchen Storkow gibt es seit sechs Jahren einen Verein, der Menschen aus der Krise hilft. Die ‘Helfenden Hände’ sind für jeden da, der im Moment alleine nicht mehr klarkommt - egal, worum es geht. Die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder haben einen Raum gemietet, der jeden Tag geöffnet ist. Finanziert wird das Projekt vor allem aus dem Handel mit Trödel und Second Hand-Klamotten. Die Kunden geben so viel Geld, wie sie wollen, und ermöglichen damit den Menschen in Storkow, dass sie beim Verein einen Ort finden, in dem immer jemand für sie da ist. Reporterin Katja Döhne verbringt drei Tage bei den ‘Helfenden Händen’. Und trifft Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen in eine Lebenskrise geraten sind: Psychische Krankheiten, Behinderung durch einen Unfall, Drogensucht oder Probleme mit gewalttätigen Eltern zuhause. • ---------- • Reporter: Katja Döhne • Schnitt: Katja Döhne • Kamera: Anne Thiele • CvD: Lea Semen • ---------- • Musik aus dem Film: • Com Truise – Isostasy // T9 Torky Tork – Fenster // Glen Campbell – Try A Little Kindness // Blue Cheer – Rest At Ease • ---------- • ► Hilfe und Beratungsstellen: • Nummer des Drogennotdienstes: 030/19237 • Bundesweite Sucht- und Drogenhilfe: 01805 - 313031 • Online-Hilfe für Drogenkonsumenten per Chat: drugcom.de • Telefonseelsorge: 0800 111-0-111 • Caritas Suchtberatung: https://www.caritas.de/glossare/sucht... • Deutsche Hauptstelle für Suchtanfragen e.V.: Substanzen und Stoffgruppen: https://www.medikamente-und-sucht.de/... • ► Weiterführende Infos: • Tagesschau: Nachbarschaftshilfe in Corona Zeiten: https://www.tagesschau.de/inland/ehre... • Bundesregierung: Das Rückgrat der Gesellschaft: https://www.bundesregierung.de/breg-d... • MDR: Tipps gegen das Alleinsein: https://www.mdr.de/ratgeber/gesundhei... • NDR: Einsamkeit in Corona Zeiten: https://www.ndr.de/kultur/Einsamkeit-... • ZDF: Geflüchtete Ukrainer – Worauf es bei der Hilfe jetzt ankommt: https://www.zdf.de/nachrichten/panora... • --------- • Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent. • ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh • ► Y-ZWEI: https://www.youtube.com/channel/UCv3u... • ► INSTAGRAM: / y_kollektiv. . • ► FACEBOOK: / ykollektiv • ► TWITTER: / y_kollektiv • ► SPOTIFY: https://spoti.fi/2L7CGNc • ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: https://www.ardaudiothek.de/sendung/y... • --------- • ► #ykollektiv gehört zu #funk: • YouTube: / funkofficial • Instagram: / funk • TikTok: / funk • Website: https://go.funk.net • https://go.funk.net/impressum • Eine Produktion der sendefähig GmbH / sendefaehig // http://sendefaehig.com
#############################
