InEarKopfhörer im Test Große Unterschiede beim Sound Marktcheck SWR











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=IkAOa2RbmPI

Apple, Samsung, JBL und Lidl: Wie gut sind Sound und Akkuleistung verschiedener In-Ear-Kopfhörer? Und welche Keime tummeln sich eigentlich in den Geräten? • -----------  • Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 19.03.2024. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: http://x.swr.de/s/13zv • • Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! •   • -----------  • • DIE KOPFHÖRER IM TEST • Marktcheck testet vier Kopfhörer von Samsung, Apple, JBL und Silvercrest, der Eigenmarke von Lidl. Die Geräte werden auf Handhabung, Akkulaufzeit, Sitz, Sound und Noise Cancelling getestet und ausprobiert. Welche Kopfhörer überzeugen am meisten? • • WELCHE LAUTSTÄRKE IST OKAY? • Sowohl bei In Ear, als auch bei Over Ear Kopfhörern sollte man auf eine gemäßigte Lautstärke achten. Hierbei wird empfohlen, eine Lautstärke von 85 Dezibel nicht zu überschreiten, da es sonst zu Gehörschäden kommen kann. Bei den meisten Kopfhörern entspricht das etwa 50 bis 80 Prozent der angegebenen maximalen Lautstärke. Außerdem wird den Nutzern oftmals ein Warnhinweis angezeigt, sobald die maximale Dezimalgrenze überschritten wird. • • KEIMBELASTUNG AUF IN EAR KOPFHÖRERN • Bei Proben von In-Ear Kopfhörern werden im Labor hohe Mengen vom Bakterium Staphylococcus Aureus gefunden. Es handelt sich hierbei um ein Hautbakterium, das zu schwerwiegenden Krankheiten führen kann. Im Ohr können dadurch Abszesse entstehen. Bei manchen Menschen mit Verletzungen oder einem geschwächten Immunsystem kann es dadurch sogar zu einer Mittelohrentzündung kommen. Wie kann man das verhindern? • • DIE RICHTIGE REINIGUNG • In-Ear Kopfhörer sollten mindestens einmal im Monat gereinigt werden. Bei starken Verschmutzungen oder sehr häufigem Gebrauch am besten öfter. Zur Reinigung der Oberflächen kann man ein Mikrofasertuch verwenden und für Stellen, die mit einem Tuch schwer zu erreichen sind, ein Wattestäbchen. Dazu ist Desinfektionsmittel mit 70 Prozent Isopropanol optimal geeignet, um die Bakterien abzutöten. • • Welche Kopfhörer beim Check am besten überzeugten und worauf ihr sonst noch achten müsst, seht ihr in diesem Video! • -----------  • Autor: Lara Zell • Bildquelle: Colourbox | Dean Drobott •   • -----------  • ►   • Expert: Elektro-Gerät im Geschäft plö...   • ►   • Video   • ►   • Powerbanks im Test: Stark und sicher?...   • ►   • Mystery-Boxen – was steckt wirklich d...   • ►   • Produkt erst gekauft, schon kaputt - ...   • -----------  • ► Einen Artikel zum Thema In Ear Kopfhörer gibt es hier: http://x.swr.de/s/14gr • -----------  • ► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/ • ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:   / marktcheck   • ► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 • ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram:   / oekochecker   • ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10... • ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ •   • #kopfhörer #lautstärke #keime

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org