Röntgenstrahlung 2 Braggsche Bedingung
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=K86pZABdoMg
(V-43): Die Braggsche Bedingung verknüpft die winkelabhängige Messung der Röntgenstrahlung mit der Bestimmung der Wellenlänge. Der Detektor zeichnet nur deswegen bei jedem Winkel nur Röntgenstrahlung einer bestimmten Wellenlänge auf, weil durch jeden Winkel ein fester Gangunterscheid definiert ist. Damit nun die Röntgenstrahlung konstruktiv interferiert und deswegen am Detektor registriert werden kann, muss ihre Wellenlänge genau dem gerade vorliegendem Gangunterschied entsprechen. Daher gehört zu jedem Kristall- bzw. Detektorwinkel auch eine eindeutig berechenbare Wellenlänge. • Weitere Videos zur Röntgenröhre und Röntgenstrahlung findet ihr in meiner Playlist: • Röntgenröhre und Röntgenstrahlung • Physik für alle - überall - Physik mit c https://physik-mit-c.de/ • --- • Abonniert gerne meinen Kanal Physik mit c und verpasst keine Videos mehr! Wenn euch das Video gefällt, zeigt es doch mit einen Daumen nach oben. Damit unterstützt ihr auch meinen Kanal. Vielen Dank! • #physik #röntgen #abitur
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)