Zeitreise durch sechs Jahrzehnte lippischer Geschichte Der Abschlussfilm zur Serie
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=LswInwmscjc
Kapitelmarken: • 00:10 50er • 01:34 60er • 03:35 70er • 05:46 80er • 09:05 90er • 10:33 00er • Wie sahen die lippischen Innenstädte in den 50er Jahren aus? Welche sportlichen Veranstaltungen haben in den 70ern tausende Besucher in die Region gezogen? In den vergangenen sechs Wochen ging es in der LZ-Sommerserie auf Zeitreise. Ganz besondere Eindrücke aus diesen sechs Dekaden gibt es jetzt auch in einem Abschlussfilm zu sehen. • Zwölf Orte hat das Team bestehend aus den Video-Redakteuren Kateryna Akulenko und Jannik Stodiek gemeinsam mit LZ-Redakteurin Yvonne Glandien besucht, um ihrer Geschichte auf die Spur zu gehen. Dabei geht es vom Marktplatz in Detmold, auf dem 1958 13 Elefanten ihren Durst stillten, durch den Stadtverkehr zu einem Zwischenstopp ins Freilichtmuseum, in dem eine Tankstelle aus dem Siegerländer Weiler auf die Mobilisierung der Gesellschaft in den 60ern aufmerksam macht. Weiter folgt das Video der Route der alten Straßenbahn und zeigt die letzten Spuren der Befestigungen an den Externsteinen. Und Rennsportfans bekommen sogar etwas Original-Material der Bergrennen auf der Gauseköte zu sehen. • Alle Beiträge aus der Nostalgie-Serie Zeitreis gibt's unter LZ.de/zeitreise zum Nachlesen. • ----------------------------------------------------------------------------------------- • ► Webseite: http://www.lz.de/ • ► Mediathek: http://www.lz.de/video/
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)