RÜVideo 1022 Versammlungsrechtlicher Schutz eines Protestcamps
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=MTsvUpjT2PU
Ein Video zu unserer Entscheidung des Monats aus unserer RÜ-RechtsprechungsÜbersicht 10/22, präsentiert von unserem Repetitor Henrik Gilles: Versammlungsrechtlicher Schutz eines Protestcamps und seiner Infrastruktureinrichtungen • Herr Gilles ist für den Verlag Juristische Lehrgänge Alpmann Schmidt im Öffentlichen Recht als Dozent am Hauptsitz in Münster sowie als Autor verschiedener Verlagsprodukte tätig. • Die komplette Entscheidung inklusive Lösung findet Ihr auch kostenlos hier zum Nachlesen: • https://t1p.de/8azm • Viel Spaß! • +++ Werbung +++ • Das bietet unsere monatlich erscheinende Ausbildungszeitschrift RÜ: • Die wichtigsten Entscheidungen des Monats als Klausur – mit Sachverhalt und ausführlicher Lösung im Gutachtenstil. • Hinweise zu Aufbau, Methodik und typischen Fehlern. • Kurzkommentare zur systematischen Einordnung und Examensbedeutung. • Zusammenfassung der neuesten Literatur und Gesetzgebungsreport. • Weitere Informationen zur RÜ gibt es auf unserer Homepage: https://t1p.de/ivrd • Das Plus für Referendare: Die Kombiausgabe mit RÜ und RÜ2 https://t1p.de/22eg • Themen dieses Videos: • 00:00 Intro • 00:21 Begrüßung / Einleitung • 01:15 Versammlungsbegriff • 01:52 Überleitung „Protestcamps“ und „infrastrukturelle Einrichtungen“ • 02:56 Bisherige Rspr. zu „infrastrukturellen Einrichtungen“ • 04:17 Sachverhalt „Klimacamp 2017“ • 06:26 Statthafte Klageart / Exkurs: EGL für negativen Feststellungsbescheid bzgl. Versammlungseigenschaft • 09:06 Begründetheit / Exkurse: „Union Move“ und „Campen“/“Verschlafen“ als Motto • 16:09 Outro: „Klimacamp“ im Stadtpark Hamburg, unmittelbarer vs. Vorfeldschutz, Polizeifestigkeit, Klausurgestaltungen, Ausblick
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)