Pilze reagieren auf fallende Bรคume











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=MsJOQBHK1H4

#Folge 4 Unglaublich! Baumpilze reagieren auf fallende Bäume ๐Ÿ„ โœจ Aus der Serie Wunder des Waldes ๐ŸŒณ • In den Tiefen des Waldes, verborgen unter den flüsternden Blättern und alten Ästen, geschehen Wunder, die unser Vorstellungsvermögen herausfordern. In der Serie Wunder des Waldes wagen wir einen Blick hinter den grünen Schleier der Natur, um ein uraltes Mysterium zu entdecken: die Welt der Pilze. • Wenn ein Baum fällt und mit donnerndem Krachen zu Boden stürzt, geschieht etwas Seltsames. Plötzlich beginnen die Baumpilze, die an seinem Stamm wachsen, sich langsam zu drehen. ๐ŸŒ€ Doch wie können sie das wissen? Wie spüren sie, dass der Baum gefallen ist? Die Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel, das immer mehr an Magie grenzt. Haben diese stillen Wesen ein Bewusstsein? • Pilze sind weder Tier noch Pflanze – und doch haben sie eine Intelligenz, die uns den Atem raubt. Sie speichern Erinnerungen, reagieren auf ihre Umwelt und vernetzen das gesamte Leben im Wald auf geheimnisvolle Weise. ๐ŸŒฑ๐ŸŒฒ๐ŸŒพ Sie kommunizieren mit Bäumen, Tieren und anderen Pilzen und sorgen dafür, dass das Gleichgewicht der Natur gewahrt bleibt. In einem intakten Wald sind sie die unsichtbaren Fäden, die das Leben zusammenhalten. • Besonders beeindruckend ist ihre Fürsorge: Durch die Drehung schützen sie ihre Sporen – ihre „Kinder“ – vor den Gefahren der Außenwelt. Wie eine Mutter, die ihr Kind liebevoll umarmt, wendet der Pilz seine Sporen von Wind und Regen ab, um sicherzustellen, dass das Leben weitergetragen wird. ๐Ÿ„๐Ÿ’ซ • Immer mehr entdecken Wissenschaftler die faszinierenden Mechanismen hinter diesen Wundern. Was wir einst für bloße Instinkte hielten, offenbart sich nun als komplexe Strategie eines Netzwerks, das uns tiefer in die Geheimnisse des Waldes zieht. • Was könnten die Pilze uns noch lehren? Welche Geheimnisse verbergen sich unter den dichten Wurzeln und im Flüstern der Bäume? ๐ŸŒณโœจ In den nächsten Episoden von Wunder des Waldes begeben wir uns auf eine Reise in das Herz dieser uralten Wesen, um Antworten zu finden – und vielleicht sogar neue Fragen zu entdecken. • Tauche ein in eine Welt voller Magie und Wissenschaft, in der jedes Wesen seine Rolle im großen Spiel des Lebens spielt. ๐ŸŒ๐Ÿ”ฎ • • #wunderdeswaldes #Naturwunder #Wald #harz #naturliebe #seminare #bewusstsein #wandern #grenzwissenschaft #draussenimharz #heimatharz #harzurlaub • https://www.die-seelengaertner.de/ • Hier sind nur einige Der vielen Forschungen rund um das unglaubliche Pilz-Verhalten: • Sehr schönen Doku in Deutsch :) •    • Intelligent Trees Official Trailer   • • Die Forschung zu Pilzen hat in den letzten Jahren faszinierende Entdeckungen hervorgebracht, die Pilze als hochkomplexe und potenziell intelligente Lebensformen darstellen. Hier sind einige spektakuläre wissenschaftliche Studien und Experimente, die das Thema vertiefen: • 1. Das Myzel-Netzwerk: Der Wood Wide Web • Studie von Suzanne Simard (1997): Die kanadische Forstökologin Suzanne Simard entdeckte, dass Pilze über das Myzel-Netzwerk (unterirdische Pilzfäden) Bäume miteinander verbinden und ihnen helfen, Nährstoffe und Informationen auszutauschen. In einem bahnbrechenden Experiment zeigte sie, dass Bäume über Myzel kohlenstoffreiche Nährstoffe an benachbarte Bäume weitergeben können, insbesondere an junge oder schwächere Bäume. Das Myzel-Netzwerk, auch als „Wood Wide Web“ bekannt, funktioniert wie ein unterirdisches Internet, das das Leben im Wald miteinander verbindet. • Dokument: Simards bahnbrechende Arbeiten findest du in wissenschaftlichen Artikeln wie The fungal–forest network: Insights from mycorrhizal symbioses und ihrem Vortrag auf der TED-Bühne. • Langzeitgedächtnis bei Pilzen: • Studie von Andrew Adamatzky (2013): Forschungen von Adamatzky und seinem Team an der University of the West of England zeigten, dass Schleimpilze Spuren von vorherigen Nahrungsquellen „erinnern“ können und dieses Wissen nutzen, um effizientere Bewegungen zu planen. Das deutet darauf hin, dass Pilze eine Art rudimentäres Gedächtnis besitzen könnten, das ihnen hilft, sich an frühere Umgebungen und Bedingungen zu erinnern. • Dokument: Adamatzkys Arbeiten wurden in Fachzeitschriften wie Journal of Theoretical Biology veröffentlicht. • Die elektrische Kommunikation von Pilzen • Studien von Andrew Adamatzky (2022): Eine neue Forschungsrichtung untersucht die elektrischen Impulse, die Pilze senden. Adamatzky und sein Team fanden heraus, dass Pilze elektrische Signale senden, die denen von Nervenimpulsen in Tieren ähneln. Diese Signale könnten verwendet werden, um Informationen über ihre Umwelt zu teilen oder zu verarbeiten. • Dokument: Veröffentlicht in Royal Society Open Science. • ----------------------------- • Musik im Video: • Song: English Forest • Künstler: Canva Pro • Lizenz: Canva Pro - Creative Commons-Lizenz

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader ยฉ 2025

created by www.youtor.org