Ausschnitt aus einem Lehrvideo zur Kognitiven Verhaltenstherapie
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=NTAnkqtA0bk
Kai Born demonstriert den Sokratischen Dialog als Technik der Kognitiven Verhaltenstherapie im Gespräch mit einer Schauspielpatientin mit Selbstwertproblemen. Insgesamt sind auf den zwei DVDs 18 Videos aus drei Fällen enthalten. Als Störungsbilder werden Agoraphobie, Soziale Phobie und Depression behandelt, im Mittelpunkt steht jeweils die Arbeit an den zugrundeliegenden Selbstwertproblemen. Dr. Kai Born, Dipl.-Psych. Heike Born und Dipl.-Psych. Götz Müller zeigen als erfahrene Kognitive Verhaltenstherapeuten wichtige Techniken des Therapieansatzes, darunter: die Einführung des ABC-Modells der Kognitiven Verhaltenstherapie, die Selbstanalyse von Emotionen (SAE), Disputationen und Sokratische Dialoge sowie die Arbeit mit funktionalen Grundannahmen. • Therapeutische Hinweise sind als Untertitel zuschaltbar. • Mehr dazu finden Sie unter http://www.beltz.de/978-3-621-28262-8
#############################
