Das Herz in Gefahr Koronare Herzerkrankung verstehen und vorbeugen
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=OPgnQQ2PbqU
Eine koronare Herzerkrankung (KHK) ist eine Erkrankung der Herzkranzgefäße. Sie haben die Aufgabe, den Herzmuskel mit Blut und Sauerstoff zu versorgen. Durch Ablagerungen in den Gefäßwänden, sogenannte Plaques, können die Herzkranzgefäße jedoch verengt oder verstopft werden. Dies führt zu einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels, was wiederum verschiedene Symptome wie Brustschmerzen, Kurzatmigkeit und Herzinfarkt verursachen kann. • Welche Risikofaktoren beeinflussen die Entstehung der KHK? Welche Symptome deuten auf eine KHK hin? Wie wird die KHK diagnostiziert? Welche Therapien gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen unser Experte Priv.-Doz. Dr. med. Christian Opitz, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin – Schwerpunkt Kardiologie der DRK Kliniken Berlin Westend. • Mehr Informationen zur Klinik für Innere Medizin – Schwerpunkt Kardiologie der DRK Kliniken Berlin Westend finden Sie hier: https://www.drk-kliniken-berlin.de/ka...
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)