Alzheimer MINI MED talk mit Prim Dr Andreas Winkler MSc
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=PfvZUKGc2vk
Handout und weitere Informationen: http://www.minimed.at/programme/veran... • MINI MED Geschäftsführerin Charlotte Sengthaler im Gespräch mit Prim. Dr. Andreas Winkler, MSc (Ärztlicher Direktor der Klinik Pirawarth und Vorstand der Abteilung für Neurologische Rehabilitation) zum Thema Alzheimer. Aufgezeichnet beim MINI MED Studium in Mistelbach am 13. Mai 2014. • Rund 130.000 Menschen leiden in Österreich an Demenz, einer der häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit im Alter. Tendenz steigend -- in den nächsten 20 Jahren wird sich die Zahl der Erkrankten verdoppeln! Bei dieser Krankheit verlieren Betroffene nach und nach ihr Erinnerungsvermögen. Die häufigste Form der Demenzerkrankungen ist die Alzheimer-Demenz. Viele verwechseln diese hirnorganische, fortschreitende Krankheit mit dem Symptom „Vergesslichkeit . Erst wenn abgesehen von der Vergesslichkeit auch andere Dinge schwerfallen, die bislang völlig normal für den Betroffenen waren, kann das ein Anzeichen für eine Demenzerkrankung sein. • Ab wann wird Vergesslichkeit zur Krankheit? Wie geht man damit um? Was versteht man unter gutartiger Altersvergesslichkeit oder leichter kognitiver Beeinträchtigung? Gibt es vorbeugende Maßnahmen oder behandelbare Risikofaktoren für die Demenzerkrankung? Hören Sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Alzheimer und Demenz!
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)