NasennebenhöhlenEntzündung Sinusitis Krankheitsbild amp Symptome
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=Pngy9EBlcNM
Der Fachbegriff Sinusitits beschreibt eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. Dabei unterscheiden wir 4 große Nasennebenhöhle: Die größte Nasennebenhöhle ist die Kieferhöhle. Es folgen die Siebbeinhöhle, die Stirnhöhle und die Schläfenbeinhöhle. Die Höhlen liegen immer paarig angeordnet auf beiden Gesichtshälften. • Es können mehrere Nasennebenhöhlen betroffen sein oder auch einzelne. • • Bis zur zwölften Woche wird eine Nasennebenhöhle noch als akut eingstuft. Laut Diagnose-Schlüssel besteht eine chronische Sinusitis nach anhaltender Dauer über 12 Wochen oder 4 maligem Auftreten innherhalb eines Jahres. • • Der Auslöser ist meist ein normaler Schnupfen. Die Nasenschleimhaut schwillt an, somit kann das Sekret nicht richtig ablaufen und staut sich - es kommt zur Entzündung. • • Die Leitsymptome der Sinusitis sind dumpfer Kopfschmerz, Atemschwierigkeit und Druckempfindlichkeit der Nebenhöhlen. • Oftmals sind Geruchs- und Geschmackssinn eingeschränkt, da die Schwellung auf Sinnenzellen drückt. Auch das Gesicht fühlt sich dann häufig geschwollen an. • Hinzu kommen typische Krankheitssymptome wie Abgeschlagenheit und Kraftlosigkeit. • • Wichtig: Kommt es zu schwerwiegenden Symptome wie Einschränkungen des Sehvermögens oder Nasenbluten solltest du dringend einen Arzt aufsuchen! • • ►Zum 8 Wochen Online Intensivkurs gegen Kiefer/ Kopf/Nacken Beschwerden geht es hier https://www.kieferwissen.de/index.php... • [o] Instagram: / kieferwisse. . • [f] Facebook : / kieferwissen • 📼 Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast...
#############################
