Pool Wärmepumpe mit Inverter Funktionsweise Anschluss amp Einbau einer Poolwärmepumpe











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=Q0ESflfblVc

Wärmepumpe für Pool: Wichtige Infos, COP-Wert, Einbau, Installation und Anschluss einer Pool-Wärmepumpe. Vom Weltmarktführer der Pool Wärmepumpen. • Funktionsweise einer Pool-Wärmepumpe - Erklärung: • Pool-Wärmepumpen sind ein Wunder der Thermodynamik. Sie werden nicht nur immer beliebter, sondern sind die Zukunft der Bepßeizung von Pools und Schwimmbecken. Wenn man große Wassermengen wie im Pool konstant und kostengünstig beheizen möchte, führt kaum ein Weg an den modernen Pool Wärmepumpen mit Inverter-Technologie vorbei. • Wie funktioniert eine Pool Wärmepumpe? Eine Poolwärmepumpe arbeitet nach dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks: während ein Kühlschrank im Innenraum Kälte erzeugt und hierfür Wärme abgibt, saugt eine Pool-Wärmepumpe über einen Ventilator die Umgebungsluft an (auch kalte Luft hat Energie), entzieht der angesaugten Luft die Energie und gibt kältere Luft ab. Durch das Kältemittel wird die Wärmeenergie in konzentrierter Form über einen Titan-Wärmetauscher an das Poolwasser übertragen. Dieser Prozess ist bei den Pool-Wärmepumpen der „IPS“-Serie bereits ab -15° C Außentemperatur möglich. • Pool-Wärmepumpe mit Full-Inverter®-Technik: • Die „IPS“ Inverter Premium Silent ist die erste Pool-Wärmepumpe auf dem Markt mit Full-Inverter® Technologie: Im Gegensatz zu herkömmlichen Pool-Wärmepumpen, welche mit einer konstanten Geschwindigkeit immer unter Volllast und damit nicht effizient laufen, variiert der Verdichter einer Full-Inverter® Poolwärmepumpe seine Leistung in Abhängigkeit von Außentemperatur, Betriebsbedingungen und Temperaturdifferenz des Poolwassers stufenlos und vollautomatisch. Bei niedriger Außentemperatur, hohem Wärmebedarf oder großer Temperaturdifferenz des Wassers läuft der Verdichter der Pool-Wärmepumpe mit hoher Geschwindigkeit. Sobald der Wärmebedarf niedriger ist und die Temperaturdifferenz des Wassers geringer ist, läuft der Inverter-Verdichter nur noch auf niedriger Stufe. Die Pool-Wärmepumpe IPS „Inverter Premium Silent“ passt die Verdichterdrehzahl stufenlos und vollautomatisch an. • Der C.O.P.-Wert von Poolwärmepumpen: • Die Effizienz einer Pool-Wärmepumpe wird mit dem Wirkungsgrad C.O.P. (Coefficient of Performance) beziffert. Umso höher der C.O.P.-Wert einer Pool-Wärmepumpe ist, desto größer ist die Stromersparnis. Der C.O.P.-Wert stellt bei einer Pool-Wärmepumpe das Verhältnis von Stromverbrauch zur abgegebenen Heizleistung dar. Der C.O.P. von 20 der Pool-Wärmepumpe der „IPS“-Serie bedeutet, dass eine Kilowattstunde Strom in bis zu 20 Kilowattstunden Heizleistung umgewandelt wird. Durch die Full-Inverter® Technologie erreichen die Pool-Wärmepumpen der „IPS“-Serie einen Wirkungsgrad von bis zu 20. Für bis zu 20KW Energie zahlen Sie somit nur 1KW, die restlichen 19KW entzieht die Pool-Wärmepumpe mit dem einem KW der Umgebungsluft. • Dimensionierung einer Pool Wärmepumpe: • Welche Leistung sollte eine Pool-Wärmepumpe optimalerweise haben? Wir empfehlen aus der Erfahrung heraus, die Pool-Wärmepumpe mindestens eine Leistungsstufe größer als die angegebene, beheizbare Poolgröße zu bestellen. Der Vorteil einer stärkeren Pool-Wärmepumpe ist, dass zum einen die Laufzeit auf die wärmsten Stunden des Tages beschränkt wird und die Pool-Wärmepumpe zudem auf einer niedrigen Stufe laufen kann. Dadurch ist die Stromersparnis einer größeren Pool-Wärmepumpe höher. Außerdem ist eine größere Pool-Wärmepumpe im Vergleich zu einem kleinen Modell, welches unter Volllast laufen muss um die gewünschte Temperatur zu erreichen, auch deutlich leiser. Der Preisunterschied zwischen zwei Leistungsstufen auf einen Zeitraum von 15 oder 20 Jahre betrachtet ist marginal und beträgt jährlich etwa 25 Euro. • Wie erfolgt der Einbau und die Installation einer Pool Wärmepumpe und wie schließt man eine Poolwärmepumpe an? Die Montage und der Anschluss einer Pool-Wärmepumpe stellt sich denkbar einfach dar: Sie müssen den Wasserkreislauf nur an geeigneter Stelle – in der Regel nach der Filteranlage – trennen und verbinden die beiden Öffnungen Ihrer Verrohrung mit dem Ab- und Zulauf der Pool-Wärmepumpe. Hierfür empfehlen wir das passende Anschluss-Set. Anschließend schließen Sie die Pool-Wärmepumpe noch an den Strom an. Jetzt müssen Sie nur noch die gewünschte Wassertemperatur an Ihrer Pool-Wärmepumpe einstellen, welche dann vollautomatisch gehalten wird. • Unser Anschluss-Service für Pool Wärmepumpen: • Sie möchten Ihre neue Pool-Wärmepumpe nicht selbst anschließen? Gerne können Sie unseren Anschluss-Service für unseren Poolwärmepumpen buchen. Unser qualifiziertes Montageteam liefert die von Ihnen bestellte Pool-Wärmepumpe und schließt diese bei Ihnen vor Ort an. Unser Rundum-sorglos-Service umfasst die fachgerechte Installation Ihrer neuen Pool-Wärmepumpe an die vorhandene Pool-Verrohrung. • Kostenfreier Katalog und weitere Informationen zu den Pool Wärmepumpen des Marktführer und mehrfachen Testsiegers unter: • https://www.pool-systems.de/Pool-Waer...

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org