Jünemanns Börse Altersvorsorge „Mehr Aktien ins Depotquot Teil 12
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=Q4qD54XsWIU
Die starken Turbulenzen durch die Finanzkrise haben viele Mensch verunsichert. In Verbindung mit der staatlichen Rentengarantie erscheint die gesetzliche Rente die beste Vorsorge. Doch das ist nach Meinung von Wolfram Erling von der Union Investment und Dr. Franz-Josef Leven vom Deutschen Aktieninstitut ein Trugschluss. In der DAF-Sendung „Jünemanns Börse diskutieren sie, wie die Altersvorsorge nach der Finanzkrise aussehen muss. „Nur mit einem Mix aus kapitalgedeckter und umlagefinanzierter Rente kann der Lebensstandard im Alter gehalten werden , erklärt Fondsexperte Wolfram Erling. „Zu wenig Deutsche investieren zu wenig in Aktien , ist Franz-Josef Leven überzeugt. Das werde im Alter einen „hohen Vermögensverzicht bedeuten. Deshalb fordert er: „Gerade nach der Finanzkrise: Mehr Aktien ins Depot . Gestützt wird diese Ansicht durch eine wissenschaftliche Untersuchung der Union Investment, die zu dem Ergebnis kommt, dass die Verluste nach der Finanzkrise bei der kapitalgedeckten Renten in Grenzen bleiben. (Sendung vom 26.08.2010). • • Den zweiten Teil der Diskussionsrunde finden Sie hier: http://www.daf.fm/video/juenemanns-bo...
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)