Diskrete Verteilung Diskrete Zufallsvariablen und Verteilungsfunktion













YOUR LINK HERE:


http://youtube.com/watch?v=Q8D4AtahX4U



Eine der häufigsten Voraussetzungen für Hypothesentests ist, dass die verwendeten Daten normalverteilt sein müssen. Soll zum Beispiel ein t-Test, eine Regression oder eine ANOVA berechnet werden, muss zunächst geprüft werden, ob die Daten bzw. Variablen normalverteilt sind. Ist die Normalverteilung der Daten nicht gegeben, können die oben genannten Verfahren nicht verwendet werden, und es müssen die nicht-parametrischen Tests verwendet werden, die keine Normalverteilung der Daten verlangen. • Die Normalverteilung kann entweder analytisch oder grafisch überprüft werden. Die gängigsten analytischen Tests um Daten auf Normalverteilung zu prüfen sind: • Kolmogorov-Smirnov Test • Shapiro-Wilk Test • Anderson-Darling • Für die Grafische Prüfung wird entweder ein Histogramm oder der Q-Q-Plot verwendet. • Mehr Informationen wie du deine Daten auf Normalverteilung prüfen kannst findest du hier: • https://datatab.de/tutorial/test-auf-... • Und hier geht es zum online Statistik Rechner: • https://datatab.de/statistik-rechner/... • 0:00 Wofür Normalverteilung • 0:58 Normalverteilung prüfen • 1:13 Normalverteilung analytisch prüfen • 3:20 Nachteil der analytischen Prüfung • 4:42 Normalverteilung grafisch prüfen • 5:49 Normalverteilung mit DATAtab prüfen • #Normalverteilung #Hypothesentest #Statistik

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org