Zopftierli formen – Migusto Kitchen Hack
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=R7hTXn2fp1w
Aus einem Hefeteig formen wir statt des klassischen Zopfes zur Abwechslung Igel, Hasen, Schweinchen und ein Taubenpaar. Das macht tierisch Spass! • Im Video zeigen wir dir, wie es geht https://migusto.migros.ch/de/schulkue... • • Zopftierli formen • Kitchen Hack 1: Zopf-Igel formen • Sie brauchen • Hefeteig • Eigelb • Pinsel • Schere • Rosinen • Anleitung Schritt für Schritt • 1. Hefeteig zu einer Kugel formen. Vorne spitziger werden und die Schnauze formen. • 2. Igel mit Eigelb bestreichen. • 6. Mit einer Schere die Stacheln einschneiden. • 4. Für die Augen je eine Rosine ins Igelgesicht drücken. • Kitchen Hack 2: Zopf-Schweinchen formen • Sie brauchen • Hefeteig • Rosinen • Zahnstocher • Eigelb • Pinsel • Anleitung Schritt für Schritt • 1. Aus dem Hefeteig eine grosse Kugel für den Kopf, zwei kleine Kugeln für die Ohren, eine etwas grössere Kugel für das Schnörrli formen. • 2. Aus den zwei kleinen Kugeln Ohren formen und am Kopf andrücken. • 3. Die etwas grössere Kugel zu einem platten Schnörrli formen und ebenfalls am Kopf andrücken. • 4. Zwei Zahnstocher ins Schnörrli stecken, sodass dieses beim Backen am Kopf befestigt wird. • 5. Für die Augen je eine Rosine ins Schweinchengesicht drücken. • 6. Mit Eigelb bestreichen. • Kitchen Hack 3: Zopf-Hasen formen • Sie brauchen • Hefeteig • Eigelb • Pinsel • Zuckerglasur aus der Tube • Anleitung Schritt für Schritt • 1. Den Hefeteig in ein grosses Stück und zwei kleinere Stücke teilen. • 2. Aus dem grossen Stück eine Kugel formen. • 3. Aus den zwei kleineren Stücken zwei gleichlange Stränge formen. • 4. Beide Stränge in der Hälfte umschlagen und oben an der grossen Kugel andrücken. • 5. Mit Eigelb bestreichen. • 6. Nach dem Backen mit Zuckerglasur Augen und Mund aufmalen. • Kitchen Hack 4: Zopf-Taubenpaar formen • Sie brauchen • Hefeteig • Rosinen • Gabel • Eigelb • Pinsel • Anleitung Schritt für Schritt • 1. Aus dem Hefeteig zwei gleich lange Stränge rollen und beide zu einem Bogen formen. • 2. Die Bogen verkehrt übereinanderlegen, sodass der obere nach oben offen ist und der untere nach unten. • 3. Die beiden Enden des oberen Strangs von hinten durch die entstandene Öffnung ziehen. • 4. Enden etwas zusammendrücken und zu Taubenköpfchen formen. • 5. Die unteren Zopfstrangenden mit einer Gabel eindrücken, sodass daraus die Schwanzfedern entstehen. • 6. Für die Augen Rosinen in die beiden Taubengesichter drücken. • 7. Mit Eigelb bestreichen. • Weitere Hacks für die Küche findest du auf http://www.migusto.ch
#############################
![](http://youtor.org/essay_main.png)