Einfluss von Klimawandel und Veränderungen der Biodiversität Fridays for Future











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=RH3rpsDd8IQ

Heute geht es weiter mit dem zweiten Einführungsvortrag bei unserer Klimaringvorlesung „Hot Planet, Cold Facts“! • Nach unserer sozialwissenschaftlichen Einführung letzte Woche folgt diese Woche ein naturwissenschaftlicher Vortag zu den Verbindungen zwischen Klimakrise, Biodiversität und Zoonosen.🦎 Die globale Biodiversität – bedingt durch das derzeitige menschengemachte Massenaussterben – ist stark im Wandel: Arten sterben aus oder wandern in andere Lebensräume und bringen so das globale Gleichgewicht nach und nach durcheinander. Gleichzeitig beeinflusst dies auch Menschen direkt, indem wir immer häufiger mit Zoonosen – also Krankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden – konfrontiert werden, worauf die Coronapandemie oft zurückgeführt wird. • Deswegen freuen wir uns, heute Stephanie Thomas als Referentin zu Gast zu haben. Sie arbeitet am Lehrstuhl für Biogeographie der Universität Bayreuth und forscht dort vor allem zu den Verflechtungen zwischen der Klimakrise und der Ausbreitung von durch Mücken übertragenen Krankheiten. • Falls ihr noch nicht angemeldet seid, könnt ihr das an der HAW und Uni Hamburg momentan noch machen! • Wir freuen uns auf euch! 💚 • Die Ringvorlesung steht in Kooperation mit der Claussen-Simon-Stiftung und dem ISA-Zentrum (Zentrum für Interdisziplinäre Studienangebote) der Uni Hamburg, schaut euch gerne auch das weitere Angebot an: https://www.isa.uni-hamburg.de • ENG: • Today, we’ll continue with the second introductory lecture of our climate lecture series “Hot Planet, Cold Facts!” • After last week’s sociological introduction, we’re continuing with a scientific introduction on the connections between the climate crisis, biodiversity, and zoonoses. Induced by our current human-made mass extinction, global biodiversity is in flux: Species go extinct or relocate to different habitats, which affects our ecosystem’s equilibrium. Additionally, we directly witness its dangers as zoonoses – meaning illnesses transmitted from animals to humans – become more and more prominent, the COVID-19 pandemic being a prime example of this. • We’re excited to welcome Stephanie Thomas for this week’s talk. She works at the University of Bayreuth’s Department for Biogeography where she researches the connections between the climate crisis and the spreading of illnesses transmitted by mosquitoes. • If you haven’t already enrolled, it is still possible (and highly encouraged!) at the University of Hamburg and HAW! • Looking forward to seeing you later! 💚 • The lecture series collaborates with Claussen-Simon-Stiftung and the University of Hamburg’s ISA-Zentrum (Centre for interdisciplinary classes) – take a look at other courses they offer: https://www.isa.uni-hamburg.de/. • ___________ • Alle Informationen zu Streiks in deiner Nähe und dazu, wie du aktiv werden kannst, findest du auf https://fridaysforfuture.de 🙌🌍 • Mehr von uns findest du auch hier: • Instagram:   / fridaysforfuture.de   • Facebook:   / fridaysforfuture.de   • Twitter:   / fridayforfuture  

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org