Spülmaschinen SalzKlarspüler nachfüllen in der Siemens SE65M380EU21 Geschirrspülmaschine Anleitung











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=R_qUI0d7Jfc

Zubehör: • Siemens Siemens SE65M380EU/21 https://amzn.to/3PnxJRm • Spülmaschinen Salz https://amzn.to/3ceQ6t5 • Spülmaschinen Klarspüler https://amzn.to/3ogX1om • Meine komplette Hauswirtschaft Playlist    • Urinstein in der Toilette entfernen m...   • __________________________________________________________________________________________ • 1850 wurde an Joel Houghton das erste Patent erteilt für eine handbetriebene Spülmaschine aus Holz, die jedoch schlecht funktionierte. 1865 erhielt L. A. Alexander ebenfalls ein Patent; sein Gerät funktionierte auch nicht problemlos. • 1886 wurde von der Amerikanerin Josephine Cochrane (1839–1913) ein Patent für einen mit Wasserdruck arbeitenden Geschirrspüler eingereicht. Sie gilt als Erfinderin des Geschirrspülers. Die erste Geschirrspülmaschine wurde auf der Weltausstellung 1893 in Chicago präsentiert. Cochrane gründete ein Unternehmen, die Cochran's Crescent Washing Machine Company, das die KitchenAid-Linie auf den Markt brachte; Kunden waren zunächst Restaurants und Hotels. 1926 wurde das von Cochrane gegründete Unternehmen von Hobart aufgekauft. • Bei Miele wurden 1929 die ersten elektrischen Geschirrspülmaschinen Europas gebaut. Für Privathaushalte setzten sich Geschirrspülmaschinen jedoch erst ab den späten 1960er Jahren in West-Deutschland zunehmend durch. In der ehemaligen DDR waren Geschirrspülmaschinen bis zuletzt ein Luxusgut. • Gemäß dem Sinnerschen Kreis wird durch das Zusammenwirken der Faktoren Zeit, mechanische Energie, Temperatur und Chemie das Spülgut gereinigt. Rotierende Düsen spritzen oder sprühen die stark alkalische Spüllauge gegen die Geschirrteile. Dabei sind der hohe pH-Wert der Lauge, die fettlösenden Tenside (und eventuell im Spülmittel enthaltene stärke- und eiweißspaltende Enzyme) ebenso wichtig zum Lösen der Essensreste wie Temperatur, Einwirkdauer, Druck und Volumenstrom der Wasserstrahlen. • Geschirrspülmaschinen verfügen über mehrere Spülprogramme, die sich in der Dauer und im Temperaturbereich voneinander unterscheiden. Spülprogramme gliedern sich in einen Vorspülgang (Kaltwasser ohne Reiniger) zur Entfernung leicht ablösbarer Essensreste, einen Hauptspülgang (Temperatur etwa 30 bis 70 °C mit Reiniger) und einen Klarspülgang (Temperatur etwa 65 bis 85 °C). In den beiden Spülgängen wird das Spülgut gereinigt, während der Klarspülgang zur Entfernung des verunreinigten Spülwassers sowie zur Trocknung des Spülguts dient. Weiterhin wird damit die Bildung von Kalk- und Wasserflecken verhindert. • Bei der Benutzung einer Spülmaschine werden außer Wasser und Strom auch noch Maschinengeschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz verbraucht, welche in dafür vorgesehene Behälter (mit verschließbarem Deckel) im Innenraum der Maschine gefüllt werden. Spülmittel gibt es in Pulver- und Gelform (v. a. USA) oder als Tabletten (Tabs). Bei der Verwendung sogenannter Multi-Tabs ist kein zusätzlicher Klarspüler und (je nach Wasserhärte) auch kein Salz notwendig, da Klarspüler und Enthärter bereits in den Tabs enthalten sind. • Zu Anfang des Spülgangs öffnet sich der Reinigerbehälter und das Maschinengeschirrspülmittel wird, sofern es pulvrig oder flüssig ist, gleich im Innenraum verteilt, Tabletten benötigen einige Zeit, bis sie sich auflösen. Flüssiger Klarspüler verhindert die Fleckenbildung beim Trocknungsvorgang durch das Aufheben der Oberflächenspannung des Wassers. Regeneriersalz wird bei hartem Wasser zur Regenerierung des Ionentauschers der Maschine benötigt, der das Wasser enthärtet, wodurch die Bildung von Kalkseife und Kesselsteinablagerungen in Rohrleitungen und an Heizelementen verhindert werden. • (Quelle:Wikipedia) • __________________________________________________________________________________________ • • Vielen Dank, für das schauen meiner Videos. • Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meinen Channel abonniert und ein positives Feedback hinterlassen würdet. • • Meine Social Media Links: • Instagram:   / pduesp   • Facebook:   / sascha.pduesp.9   • Twitter:   / pduesp   • • Die im Video gezeigten Produkte, sind alle von mir selbst erworben worden. (Eine Ausnahme besteht, wenn dies spezifisch gekennzeichnet ist) • Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr, bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten. • In der Videobeschreibung stelle ich euch Links zu den von mir benutzten Produkten (oder ähnliche) zur Verfügung, diese Links sind Affiliate-Links. Durch die Verwendung der Affiliate-Links könnt ihr mich unterstützen um weiterhin für euch tätig zu bleiben. (Euch entstehen dadurch keine höheren Kosten) • • Mit freundlichen Grüßen • • pduesp

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org