Gleichstrommotor 18 Physikalische Grundlagen











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=SIUn5Tlkl6U

0:00 Einleitung • 0:45 Farben der Magnetpole • 1:25 Aus Strom wird Magnetfeld • 2:00 Rechte-Hand-Regel-1 • 2:20 Vom Draht zur Spule • 2:41 Rechte-Hand-Regel 2 • 3:29 Richtung der magnetischen Feldlinien • 4:08 Permanentmagnet, Elektromagnet • 5:05 Welle mit Magnet, Drehmoment • 7:35 Quiz • Wie funktioniert ein Gleichstrommotor? Hier werden die physikalischen Grundlagen dazu einfach erklärt. Mit Quiz zum Selbst-Check. • In diesem Video geht es um den Gleichstrom-Motor, um die physikalischen Grundlagen , die man braucht, um den Betrieb des Gleichstrom-Motors zu verstehen. • Woran erkennt man den Nordpol? Ganz einfach: an der Richtung der Feldlinien: Der Nordpol ist immer da, wo die inneren Feldlinien hinzeigen. Der Südpol wird dagegen von den äußeren Feldlinien angezeigt. Das Magnetfeld der Spule wird elektrisch hergestellt, während das Magnetfeld eines Stabmagneten dauernd da ist, also permanent besteht. Daher ist ein Stabmagnet ein Permanent-Magnet. Das Magnetfeld der Spule hat aber trotzdem die gleiche Form, wie das eines Stabmagneten. Weil es aber elektrisch erzeugt wird, ist die Spule ein „Elektro-Magnet“ . • Gibt es da irgendeinen Vor- oder Nachteil zwischen den beiden? Ein Elektro-Magnet hat den Vorteil, dass wenn man seine Stromstärke erhöht, auch sein Magnetfeld verstärkt wird. Über dieses Prinzip kann man z.B. die Leistung eines Gleichstrommotors ändern.

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org