Großer Zapfenstreich Prussian quotMarchquot











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=SMRK2GSSXkU

Der Große Zapfenstreich ist eine feierliche Militärzeremonie und höchste Auszeichnung, die die deutschen Streitkräfte einer Zivilperson zuteilwerden lassen können. Der Ablauf ist genauestens festgelegt: Aufmarsch, Serenade, Musikfolge und Ausmarsch. • Der Große Zapfenstreich, mit all seinen Elementen, stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde erstmals am 12. Mai 1838 in Berlin aufgeführt. Historisch geht die Zeremonie auf die Zeit der Landsknechte im 16. Jahrhundert zurück. Damals war es Brauch, dass der sogenannte Profos, der die Gerichtsbarkeit in Söldnerheeren innehatte, abends den Ausschank in den Wirtshäusern beendete, indem er mit seinem Säbel über den Zapfhahn der Bier- und Weinfässer strich. Zugleich riefen Trommler und Pfeifer die Söldner zur Nachtruhe ins Feldlager. • Daraus entwickelten sich in den Armeen des 17. Jahrhunderts musikalische Signale für den Beginn der Nachtruhe in der Kaserne, die es als alltäglichen Zapfenstreich bis heute in den Streitkräften gibt, auch in der Bundeswehr. • Zum feierlichen Abendzeremoniell, über konfessionelle Grenzen hinweg, entwickelte sich der Zapfenstreich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als es in Preußen üblich wurde, abendliche Militärkonzerte in der Öffentlichkeit abzuhalten. • 0:00-2:15 - I Aufmarsch/Zapfenstreichmarsch • 2:15- 5:42 - II Serenade • 5:42-9:52 - III Musikfolge (6:14 Gebet/Ich bete an die Macht der Liebe, 8:41 Deutsche Nationalhymne) • 9:52-11:04 - IV Ausmarsch/Zapfenstreichmarsch • • Das verwendete Bild ist ausschließlich ein Symbolbild und soll den damaligen Zeitgeist widerspiegeln! • Der Kanal bezieht deutlich Position gegen politischen Extremismus und Hassrede! • Dieses Video dient ausdrücklich keinen politischen Zwecken und ist als reines Musik- und Dokumentationswerk anzusehen! Es dient ausschließlich Bildungszwecken! • --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- • The 'Große Zapfenstreich (Grand tatoo)' is a solemn military ceremony and the highest honour that the German armed forces can bestow on a civilian. The sequence of events is precisely defined: Marching up, serenade, music sequence and marching out. • The Grand Tattoo, with all its elements, dates back to the 19th century and was first performed in Berlin on 12 May 1838. Historically, the ceremony dates back to the time of the Landsknechte in the 16th century. At that time, it was customary for the so-called Profos, who had jurisdiction in mercenary armies, to end the serving of beer and wine in the pubs in the evening by stroking the taps of the beer and wine barrels with his sabre. At the same time, drummers and pipers called the mercenaries back to camp for the night. • In the armies of the 17th century, this developed into musical signals for the start of the night's rest in the barracks, which are still used today in the armed forces, including the German Armed Forces, as an everyday taps strike. In the first half of the 19th century, when it became customary in Prussia to organise evening military concerts in public, the military taps developed into a solemn evening ceremony that transcended denominational boundaries. • The image used is exclusively a symbolic image and serves to reflect the spirit of the times! • The channel is against political extremism and hate speech! • This video is expressly not intended for political purposes and is to be regarded purely as a work of music and documentation! For educational purpose only!

#############################









Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org