Engelstrompete Brugmansia suaveolens











>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=TEDluXwF9ec

Brugmansia suaveolens ist eine Art aus der Gattung der Engelstrompeten (Brugmansia). • Beschreibung: • Brugmansia suaveolens ist ein bis zu 5 Meter hoher Strauch oder Baum, dessen Zweige unbehaart oder verkahlend sind. Die Laubblätter sind 15 bis 30 Zentimeter lang, eiförmig, nach vorn spitz oder spitz zulaufend, an der Basis gerundet oder stumpf. Die Blattspreite ist auf beiden Seiten flaumhaarig bis filzig behaart, besonders entlang der Blattadern. Die Blattstiele sind 3 bis 5 Zentimeter lang und unbehaart. • Die Blütenstiele sind bis zu 5 Zentimeter lang und können unbehaart oder behaart sein. Der Blütenkelch ist breit röhrenförmig, bereits in der Knospe erweitert und auch während der Blütezeit weiterhin erweitert. Nach der Blütezeit fällt er zusammen mit der Krone ab. An der Spitze des Kelches stehen fünf Kelchzipfel, diese sind gleichgestaltig, 2 bis 3 Zentimeter lang und können stumpf oder spitz und unbehaart oder behaart sein. Die Krone ist röhrenförmig, 25 bis 30 Zentimeter lang, sie kann weiß, pink oder gelblich gefärbt sein. Der Durchmesser der Kronröhre beträgt nur etwa 2/3 des Durchmessers der Kelchröhre, so dass diese nicht vollständig ausgefüllt ist. In etwa bei der Hälfte des Kronsaums ist manchmal eine leichte Vergrößerung vorhanden. Der Kronsaum ist geschwungen gelappt, misst etwa 13 Zentimeter im Durchmesser und ist mit fünf schmal lanzettlichen Zipfeln mit einer Länge von 10 bis 15 Millimetern besetzt. Die Außenseite der Krone ist behaart, die Innenseite unbehaart. • Die Staubblätter stehen zwischen dem unteren Drittel und der Hälfte der Krone, oberhalb des Kelches. Sie können knieförmig gewinkelt sein, sind am Ansatzpunkt behaart und nach oben hin unbehaart. Gelegentlich trocknen sie zu einem dunklen Farbton. Die Staubfäden stehen auf etwa 40 Millimeter frei. Die Staubbeutel sind 25 bis 35 Millimeter lang und zu einer schmalen, zylindrischen Röhre mit einem Durchmesser von 4 bis 6 Millimeter verwachsen, gelegentlich stehen sie jedoch auch getrennt. Sie springen längsseitig auf. Der Fruchtknoten ist langgestreckt-konisch. • Die Frucht ist eine Beere. • Vorkommen: • Die Art stammt ursprünglich aus Südamerika und kommt in Bolivien, Peru und Brasilien vor. • Giftigkeit: • Die ganze Pflanze ist sehr stark giftig. Die Symptome einer Vergiftung können sowohl durch Verzehr als auch durch Hautkontakt oder starke Geruchsaufnahme auftreten. Es können psychogene Ausfälle wie Schwindel und Halluzinationen, Krampfanfälle, Herzrhythmusstörungen sowie Herzrasen, Erweiterung der Pupillen mit Verlust der entsprechenden Sehkraft und im schlimmsten Fall Atemstillstand mit Todesfolge auftreten. • Quelle: Wikipedia.com • #giftig #nice #blüte

#############################









New on site
Content Report
Youtor.org / YTube video Downloader © 2025

created by www.youtor.org