Was ist sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
>> YOUR LINK HERE: ___ http://youtube.com/watch?v=TcgC5Rnype4
Jede*r hat das Recht auf einen Arbeitsplatz ohne Diskriminierung. • Jede*r hat das Recht auf einen Arbeitsplatz ohne Angst. • Jede*r hat das Recht auf einen Arbeitsplatz ohne sexuelle Belästigung und Gewalt. • JEDEN TAG! • Pünktlich zum ersten Mai und dem Tag der Arbeit veröffentlicht das bff-Projekt make it work! brandneue Clips! • Damit wollen wir vor allem Betroffene sexueller Belästigung bestärken sich Hilfe und Unterstützung zu holen und alle anderen für die Folgen sexualisierter Gewalt am Arbeitsplatz sensibilisieren. • Mehr Informationen zum Projekt make it work!: • https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de... • © bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe • Frauen gegen Gewalt e.V. • in Zusammenarbeit mit Systrar Productions • Das Projekt bff: make it work! und diese Kampagne werden durch Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. • Konzept: Kornelia Kugler, Mayan Printz und Tomka Weiß • Text: Kornelia Kugler und das make it work! - Team • Regie und Kamera: Kornelia Kugler / www.systrarproductions.com • Zeichnungen: Tomka Weiß / www.giegold-weiss.de • Animation: Mayan Printz / rakra.net/design • Tonaufnahme und Sound Design: Birte Gerstenkorn und Joel Vogel / Studio Lärm / www.studiolaerm.net • Musik: Olivia Oyama • Sprecher*innen: Vernesa Berbo, Tümay Kılınçel und Joey Steffens • Übersetzung Englisch: Nai Fowler • Übersetzen Leichte Sprache: Inga Schiffler / www.inga-schiffler.net • Prüfer*innen Leichte Sprache: Nadine Schneider, Rudi Schneider und Silvana Tinnemeyer • Moderieren beim Prüfen Leichte Sprache: Angelika Haarkamp • Produktion: Systrar Productions • Vielen Dank an: Das bks, die Lause, an die make it work AG, den Kolleg*innen der bff-Geschäftsstelle und dem Verbandsrat und allen Beteiligten! • bff steht für Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe. • Der bff ist der Dachverband knapp 200 Fachberatungsstellen bundesweit, die gewaltbetroffene Frauen und Mädchen unterstützen und sich zur Aufgabe gesetzt haben, geschlechtsspezifischer Gewalt entgegenzutreten. Die Fachberatungsstellen bieten schnelle und niedrigschwellige Hilfe an – für Betroffene, aber auch Unterstützer*innen und Fachkräfte. • An die Fachberatungsstellen im bff können sich gewaltbetroffene Frauen und Mädchen wenden – unabhängig von Herkunft, Alter, sozialem Status oder einer Behinderungen. • Wo finde ich Hilfe nach einem Übergriff? Bleib nicht allein! Schreite ein! Und hol dir Unterstützung bei einer bff-Fachberatungsstelle. Kostenfrei und auf Wunsch anonym. • Das bundesweite Hilfs- und Beratungsangebot findet ihr hier: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de... • Facebook: / bffgegengewalt • Twitter: @bff_gegenGewalt • Instagram: @bff_gegengewalt
#############################
